Ihre Suche nach: sell in may
Lesen Sie in unserem Ideendienst Juni 2022 u.a., wieso Sie gerade jetzt auf Aktienanleihen setzten sollten. Welche Unternehmen wirklich krisenfest sind und wie Sie mit Gartenarbeit Geld verdienen können.
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Immer mehr Deutsche fahren mit dem Fahrrad. Vor allem E-Bikes haben in letzter Zeit einen wahren Boom erlebt. Wie Privatanleger davon profitieren können, beantwortet Sportsfondsmanager Michael Heimrich.
Kaum werden die Tage wieder länger und sonniger, bescheren uns Unternehmen mit Dividenden. Vor allem für langfristig denkende Investoren sind Dividenden wichtig. Schließlich tragen sie einen entscheidenden Teil zur Aktien-Performance bei. Anleger sollten aber nicht den Fehler machen, nur wegen einer vermeintlich verlockenden Dividende in eine Aktie zu investieren.
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Bewertung von IT-Unternehmen in 2020 und 2021 häufig vervielfacht. Doch Anfang März 2022 gab es einen massiven Einbruch bei den digitalen Pandemiegewinnern. Die wichtigsten Fragen zur Anlagestrategie rund um IT-Unternehmen beantwortet der Vermögenverwalter Tobias Koch.
In den vergangenen Tagen haben die Börsen merklich abgekühlt. Doch nicht nur Aktienkurse sind gefallen: Auch Anleihen, Gold und Co. haben nachgegeben. Vermögensverwalter Christian Köpp erklärt, warum das aktuelle Börsengeschehen dennoch kein Anlass für Panikverkäufe ist.
Value Investing ist eine Anlagestrategie, bei der sie Aktien auswählt, die unter ihrem inneren Wert oder Buchwert gehandelt werden. Dann ist eine überdurchschnittliche Performance langfristig wesentlich leichter zu erreichen.
Ab April bekommen Haus- und Grundstücksbesitzer vom Finanzamt die Aufforderung, eine neue Grundsteuererklärung abzugeben. Zwar gilt diese erst ab 2025, doch die Berechnung startet jetzt. Was das konkret für Immobilienbesitzer bedeutet, beantworten Steuerberater Jürgen Lindauer und Vermögensverwalter Samir Zakaria.
Was waren das friedliche Zeiten, als die EU ihre Vorschläge unterbreitete, welche Geldanlagen als nachhaltig zu betrachten sind. Die Empörung war groß, dass Atomkraft und Gas mit aufgenommen wurden. Und heute? Hat sich das Papier genau wie die aufgeregte Diskussion darüber in Teilen schon überholt, weil plötzlich andere Themen an Bedeutung gewonnen haben.
Gerade in inflationären Zeiten ist eine vollständige Investmentsubstanz nicht unwichtig. Dividenden spielen in der Vermögensallokation eine entscheidende Rolle.