Ihre Suche nach: sell in may

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Januar 2024

Lesen Sie in unserem Ideendienst Januar 2024 u.a.: 4 Tipps, um dieses Jahr richtig zu investieren. Wie Sie mit einem Kinderdepot bis zu 50.000 € steuerfrei erzielen können. Und: Was lohnt sich mehr bei Gold – Investition in ETFs oder Minen?

Die Technik ist weiterhin relevant

Spätestens seit dem vergangenem Jahr ist klar, dass Kryptowährungen maximal eine selektive Beimischung für das Portfolio sind. Die hinter den Kryptos liegende Technik ist allerdings weiterhin für Anleger interessant. Es gibt viele Möglichkeiten, über Einzeltitel, Fonds, ETFs und Derivate hier zu investieren.

Plötzlich Pflegefall: So wird aus einem Schicksalsschlag kein finanzielles und Betreuungsrisiko!

Der Pflegefall tritt immer überraschend ein und kann jeden treffen. Sowohl für den Pflegebedürftigen als auch für seine Familie beginnt eine meist anstrengende Zeit. Dabei möchte man niemandem zur Last fallen und der eigene Wille sollte durchgesetzt werden. In unserer komplexen Welt erleichtern Vorkehrungen die Organisation des eignen Lebens für Zeit, in der man selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Dies wird notwendiger denn je.

Alarmstufe rot – der Zukunftsmarkt Cybersicherheit | V-Check Podcast

Die digitale Welt bietet Cyber-Kriminellen immer mehr Einfallstore, um auf privaten Rechnern und in ganzen Firmennetzwerken massive Schäden anzurichten. Allein bei Unternehmen in Deutschland entstehen so im Jahr Kosten und Verluste in Höhe von mehr als 220 Milliarden Euro. Doch die Unternehmen rüsten auf und investieren in Abwehrsoftware.

Nießbrauch: Wertpapiere clever vererben

Das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung schätzt, dass bis 2027 bis zu 400 Milliarden Euro pro Jahr verschenkt oder vererbt werden. Ein ganz großer Teil dieses Vermögens wird in Form von Immobilien übertragen, um damit Erbschaftssteuer zu sparen. Doch man kann auch Wertpapierdepots mit Nießbrauch übertragen. Wie das genau funktioniert und worauf man dabei achten muss, das erklärt Maik Bolsmann von der B&K Vermögen GmbH aus Köln.

Gold: Gerade jetzt eine glänzende Anlage? | V-Check Podcast

Gold ist die perfekte Absicherung gegen Krisen und vor allem gegen die Inflation – sagen die Einen. Gold bringt keine Zinsen sondern im Gegenteil, kostet wegen der schwierigen Aufbewahrung sogar noch Geld – sagen die anderen. Was sagt Claus Walter, Geschäftsführer der Freiburger Vermögen im V-Check Podcast? Jetzt in Gold investieren und wenn ja, wie?

Mogelpackung ESG-Indizes | V-CHECK Podcast

ESG – drei Buchstaben, ein Ziel. Die Geldanlage soll klimafreundlich und sozial werden. Eine bequeme Möglichkeit, nachhaltig zu investieren sind Indexfonds (ETFs). Allerdings gibt es teilweise große Unterschiede in Sachen Nachhaltigkeit und so mancher Index erweist sich als Mogelpackung, meint Andreas Enke, Vorstand der Geneon Vermögensmanagement AG in Hamburg.

Grünes Geld: Daran erkennt man einen nachhaltigen Fonds

Nachhaltigkeit ist für viele Investoren zu einem wichtigen Anlage-Kriterium geworden. Aber was macht Nachhaltigkeit überhaupt aus? Immer öfter wird in diesem Zusammenhang die sogenannte ESG-Orientierung genannt – also Environment, Social und Governance.

Das leistet ein Erbschafts- und Stiftungsplaner – auch für kleine Vermögen

Gute Nachfolgeplanung & effiziente Altersvorsorge: das sind Themen, die gern auf die lange Bank geschoben werden. Warum das ein Fehler ist, weiß Mathias Dopfer, Erbschafts- und Stiftungsplaner bei der AnCeKa Vermögensbetreuungs AG. Börsenmoderator Andreas Franik hat ihn zum Interview getroffen.