Ihre Suche nach: sell in may

Thesaurierende Fonds bleiben 2022 steuerfrei

Für Privatanleger, die Anteile an thesaurierenden Fonds halten, gibt es gute Neuigkeiten: Sie werden die laufenden Erträge aus Fonds, die sie 2022 erzielen, nicht versteuern müssen. Dies ergibt sich aus einem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF): Inhaber von teilausschüttenden Fonds kommen zumindest partiell in den Genuss der Steuerfreiheit, die schon für das Jahr 2021 erstmalig galt.

Darum sind aktive Fonds bei nachhaltiger Geldanlage unverzichtbar.

Warum aktiv gemanagte Fonds bei nachhaltiger Geldanlage unverzichtbar sind – und auf was Sie dabei achten sollten.

Inflation vs. Rezession: Das ist ein Riesen-Dilemma der Notenbanken bei den nächsten Zins-Schritten

Die Notenbanken rund um den Globus stecken mittendrin in einem echten Dilemma. Die Inflationsraten sind weiterhin hoch und zwingen die Währungshüter förmlich zu Zinserhöhungen. Doch können sie angesichts des Russland-Ukraine-Krieges mit all seinen fürchterlichen Konsequenzen überhaupt solche Schritte gehen?

Aufgepasst bei nachhaltigen ETFs: So vermeiden Sie legales Greenwashing!

Um das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 zu erreichen, sind hohe Investitionen erforderlich. Deshalb ist die EU bestrebt, möglichst viele Investorengelder in nachhaltige Anlagen und Projekte zu lenken. Nachhaltiges Investieren kann sich lohnen. Börsengehandelte Fonds, die auf einen ganzen Korb an Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere setzen, sogenannte ETFs, sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, diese zu Nutzen. Doch Vorsicht: nicht jeder Fonds ist grün, der Nachhaltigkeit im Namen trägt.

Podcast: Preisträchtige Immobilienmärkte

Der Preis ist heiß, genauer gesagt: der Immobilienpreis. Gibt es überhaupt noch preisgünstige Immobilien in Deutschland zu kaufen und wenn ja, wo?

Die letzte Chance zum günstigen Einstieg

Die Nachfrage nach Silber steigt kräftig an. Langfristig kann der Preis des Edelmetalls daher durchaus auf 100 US-Dollar pro Feinunze steigen. Das wäre des fünffache des heutigen Preises. Es biete sich vielleicht für lange Zeit die letzte Chance, günstig einzusteigen.

Tech-Aktien unter Druck: Was Investoren jetzt beachten sollten

Technologie-Aktien rund um den Globus stehen unter Druck. Apple, Alphabet und Co. haben zuletzt deutlich an Wert verloren – und damit auch der amerikanische NASDAQ-Index. Was die steigenden Zinsen damit zu tun haben und wie sich Anleger jetzt positionieren sollen, erläutert Vermögensverwalter Armin Glogger, Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER, im interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.

Vorsicht Zinsfalle: Negativzinsen lehren Sparern weiter das Fürchten

Von den Notenbanken – allen voran von der Federal Reserve aus den USA – kommen vermehrt Signale, dass die Zinsen in diesem Jahr in mehreren Schritten angehoben werden könnten. Dennoch werden uns die Negativzinsen in Deutschland noch lange erhalten bleiben. Davon ist Vermögensverwalter Andreas Glogger von GLOGGER & PARTNER überzeugt. Im Video der Woche erklärt der Finanzprofi die Details und zeigt Auswege aus diesem Dilemma.

Hier können Privatanleger Kunst kaufen

Hierzulande gibt es rund 700 Kunstgalerien und eine Vielzahl von Auktionshäusern, die Gemälde Skulpturen und Co. versteigern. Auch international bekannte Namen wie Christie’s oder Sotheby’s haben deutsche Ableger. Dazu kommen Internetplattformen. Hier eine kleine Auswahl bekannter deutscher Auktionshäuser für Kunstobjekte: