Ihre Suche nach: sell in may
Erfolgreich Geld anlegen: viele Investoren versuchen dies mit Hilfe sogenannter Exchange Trade Funds (ETFs). Die passiven Fonds haben in den vergangenen Jahren einen echten Siegeszug hingelegt. Was sind die Gründe für den Erfolg, wo sind die Schwachstellen? Und wie wählt man den für sich passenden Index aus?
Ist die Gründung einer Stiftung nur etwas für Multimillionäre oder kann so etwas jeder? 5 Fakten über Stiftungen, die Sie kennen sollten.
Haben Sie gerade eine Lebensversicherung ausgezahlt bekommen? Haben Sie vielleicht geerbt oder eine Immobilie verkauft? Dann sollten Sie unbedingt in dieses Video reinschauen.
Petra Ahrens, Vorständin der MAIESTAS Vermögensmanagement, setzt bei ihrer digitalen Anlagestrategie “Weltmarktführer” auf ausgewählte Aktien und ETFs. Wie sie solche Aktien findet und was ihr bei der Auswahl wichtig ist, erzählt sie FOCUS-Finanzjournalist und Influencer Clemens Schömann-Finck alias “René will Rendite”.
Knapp 40.000 echte Depots von mehr als 100 Vermögensverwaltern hat das Institut für Vermögensaufbau (IVA) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Capital analysiert, um die Top Vermögensverwalter Deutschlands herauszufinden. Im Test wurden sowohl die Portfoliostruktur und die Produktumsetzung als auch das Risikomanagement, die Kosteneffizienz und die Wertentwicklung der Depots bewertet.
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.“ Wer also in guten Zeiten vorsorgt und Reserven anlegt, profitiert davon in schlechten Zeiten – oder eben auch später im Alter, um die Rentenlücke zu schließen.
Wer am Aktienmarkt investiert, hat sprichwörtlich die „Qual der Wahl“, denn das Universum an Wertpapieren ist riesig. Im Jahr 2019 wurden mehr als 43.000 börsennotierte Unternehmen (Quelle: statista) gezählt. Wie können Anleger da die für sie richtigen Aktien finden – erst recht inmitten der aktuellen Turbulenzen?
Sachwerte sind gefragt wie nie – und Gold gehört selbstverständlich dazu. Was macht Gold denn zu diesem starken Stabilitätsanker, der schon tausende Jahre funktioniert? Und wie lässt sich das Edelmetall in den Portfolio-Mix integrieren?
Haben Sie schon einmal in Aktien aus Indien oder Japan investiert? Oder schon mal was von Wide Moat-Unternehmen oder Burggraben-Unternehmen gehört? Genau in solche wachstumsstarken Branchen und Regionen investiert die digitale Anlagestrategie “ETF-Strategie für Renditesucher” der KIDRON Vermögensverwaltung.