Ihre Suche nach: sell in may
Die Inflation kletterte im Oktober auf mehr als 4.5 %. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. War das nur ein kurzes Aufflackern oder wird das ein anhaltender Trend. Finanzexperte Dominik Noizet findet, dass nur der Notgroschen noch unverzinst bleiben sollte.
Der Weg vom Sparbuch zum langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien erscheint vielen schwierig. Dabei ist es ganz einfach, wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Ein guter Anfang ist ein Sparplan.
Steigende Inflation, schwache Konjunkturdaten und starke Kursschwankungen – derzeit scheinen die Risiken erheblich zu sein. Dennoch fällt der Aktien- und Immobilienausblick für 2022 eher positiv aus.
Jeder, der an der Börse investiert, will sie haben: Die richtige Mischung aus Aktien, Anleihen, Gold & Co. Ein Mischfonds verspricht genau das für seinen Anleger jederzeit zu gewährleisten. Vermögensverwalter Stefan Eberhardt mahnt jedoch zur Vorsicht. Denn viele Mischfonds können dieses Versprechen nicht halten.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute:
Was ist ein Portfolio?
Jeder hofft, dass es ihm nicht widerfährt, dennoch geschieht es öfter, als viele vermuten: Ein schwerer Unfall auf der Autobahn, der Fahrer fällt im Krankenhaus ins Koma, ist fortan unfähig zu selbst bestimmten Entscheidungen.
Das rasante Wachstum der Aktien von Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google trugen in den vergangenen Jahren erheblich zu den positiven Ergebnissen der großen US-Börsenindizes bei. Doch solche Kursgewinne könnten gerade jetzt auch Aktien einer ganz anderen Branche bevorstehen, so Vermögensverwalter René Maushammer.
Die Weltpolitik wird 2022 und darüber hinaus starke Veränderungen und Umbrüche sehen. Getrieben von politischen, aber auch von wirtschaftlichen Entwicklungen, verändern sich Kräfteverhältnisse und es entstehen neue Wirtschaftsräume.
Noch immer ist Bargeld in Deutschland eines der häufigsten Geschenke von Großeltern an Enkel. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Ein Aktiendepot als Weihnachtsgeschenk schützt nicht nur aktuell vor der Inflation. Es baut dauerhaft Vermögen auf und ist ein Geschenk fürs Leben. Vermögensverwalter Markus Richert erklärt, was es bei einem solchen Präsent zu beachten gibt.