Ihre Suche nach: sell in may

Aktien als Weihnachtsgeschenk

Noch immer ist Bargeld in Deutschland eines der häufigsten Geschenke von Großeltern an Enkel. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Ein Aktiendepot als Weihnachtsgeschenk schützt nicht nur aktuell vor der Inflation. Es baut dauerhaft Vermögen auf und ist ein Geschenk fürs Leben, erklärt Vermögensverwalterin Marianne Gatzweiler.

Edelsteine als Geldanlage: Klug oder gefährlich?

Immer wieder hört man von spektakulären Verkaufserlösen bei Kunstgegenständen, Diamanten oder bei Farbedelsteinen. Eine überproportionale Rendite scheint möglich. Lohnt sich der Einstieg in das Geschäft mit Edelsteinen oder sollten sich vor allem Privatanleger lieber davon fernhalten? Fragen dazu an Vermögenverwalter Andreas Görler.

Börsenausblick 2022: Kommt nach dem Boom der Rückschlag?

Der Jahreswechsel naht und mit ihm die Frage, wie muss ich 2022 mein Geld investieren? Dazu haben wir eine Reihe von Experten befragt. Harald Kärcher, Portfoliomanager bei der Vermögensverwaltung Eberhardt & Cie. aus Villingen-Schwenningen, erklärt, wie man sich vor möglichen Rückschlägen in Sicherheit bringt.

Warum Frauen besonders von Altersarmut betroffen sind – und was sie dagegen tun können

Viele Menschen in Deutschland fürchten sich vor Altersarmut. Vor allem Frauen sind in den letzten Jahren immer häufiger betroffen. Frauen sorgen im Schnitt deutlich weniger für das Alter vor als Männer. Ihre Rentenlücke ist deshalb deutlich größer. Aber es gibt einfache Lösungswege.

Steigende Inflation: Anleger sollten ihre Aktienquote erhöhen

Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Was bedeutet das für Sparer und Anleger? Muss ich in sichere Anlagen flüchten? Wie kann ich mein Vermögen schützen? Antworten dazu von Vermögensverwalter Markus Richert.

Aktien lassen jeden Christbaum funkeln

Weihnachten steht an und damit die Suche nach dem richtigen Geschenk. Noch immer zählt in Deutschland Bargeld als eines der häufigsten Geschenke von Großeltern an Enkel. Ein Aktiendepot schützt nicht nur aktuell vor der Inflation. Es baut dauerhaft Vermögen auf und ist ein Geschenk fürs Leben, erklärt Vermögensverwalterin Lena Lochner.

“Die Inflation ist gekommen um zu bleiben”

Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. Doch ist die aktuelle Inflation nur ein temporäres Phänomen oder hält sie an? Was bedeutet das für Sparer und Anleger? Wie kann ich mein Vermögen schützen? Antworten dazu von Vermögensverwalter Frank Wieser.

Inflation klettert im Oktober auf 4,5 % – Wie können sich Sparer & Anleger schützen?

Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. War das nur ein kurzes Aufflackern oder wird das ein anhaltender Trend? Was bedeutet das für Sparer und Anleger? Wie kann ich mein Vermögen schützen?

Börsentelegramm 2022: Die wichtigsten Anlageklassen und ihre Aussichten im kommenden Jahr

Die Risiken bei der Geldanlage scheinen derzeit erheblich zu sein: steigende Inflation, schwache Konjunkturdaten und starke Kursschwankungen. Dennoch fällt der Ausblick auf 2022 bei unabhängigen Vermögensverwaltern eher positiv aus. Vorsicht ist trotzdem geboten. Die wichtigsten Anlageklassen in der Übersicht.