Ihre Suche nach: sell in may
Die Krypto-Währungen sind wieder im Höhenrausch: Vor kurzem hat der Bitcoin seine bisherige Höchstmarke von rund 66.000 Dollar überwunden, kam jüngst jedoch unter Druck. Zudem ist in den USA gerade der erste ETF auf Bitcoin-Futures auf den Markt gekommen, was kurzfristig für weitere Kursphantasie sorgt. Doch wohin geht die Reise für Bitcoin & Co in den kommenden Monaten und Jahren?
Jeder der an der Börse investiert, will sie haben: Die richtige Mischung aus Aktien, Anleihen, Gold & Co. Ein Mischfonds verspricht genau das für seinen Anleger zu gewährleisten. Finanzexperte Marian Henn ist jedoch der Meinung, es gibt weitaus bessere Alternativen. Welche Gefahren er in Mischfonds für Anleger sieht und welche Alternativen er vorschlägt, erklärt er im Interview.
Angesichts von Strafzinsen auf Gespartes erscheinen Plattformen für Zinsvergleiche attraktiv. Dort finden sich Angebote von Banken, die noch Zinsen zahlen. Doch ganz ohne Risiko ist das nicht.
Viele Bundesbürger haben ein T-Trauma. Sie leiden unter einer „starken psychischen Erschütterung, die im Unterbewusstsein noch lange wirksam ist“. So definiert der Duden das Wort „Trauma“. Auslöser dieses Traumas ist das T wie Telekom-Aktie. Sie ist ein wesentlicher Grund, warum Millionen Menschen bis heute nichts von Aktien halten. Doch langfristig erweisen sich Aktien als die beste Möglichkeit, sein Vermögen zu sichern und zu vermehren, so Vermögensverwalter René Maushammer
Die Inflation kletterte im Oktober auf mehr als 4.5 %. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. War das nur ein kurzes Aufflackern oder wird das ein anhaltender Trend. Finanzexperte Dominik Noizet findet, dass nur der Notgroschen noch unverzinst bleiben sollte.
Der Weg vom Sparbuch zum langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien erscheint vielen schwierig. Dabei ist es ganz einfach, wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Ein guter Anfang ist ein Sparplan.
Steigende Inflation, schwache Konjunkturdaten und starke Kursschwankungen – derzeit scheinen die Risiken erheblich zu sein. Dennoch fällt der Aktien- und Immobilienausblick für 2022 eher positiv aus.
Jeder, der an der Börse investiert, will sie haben: Die richtige Mischung aus Aktien, Anleihen, Gold & Co. Ein Mischfonds verspricht genau das für seinen Anleger jederzeit zu gewährleisten. Vermögensverwalter Stefan Eberhardt mahnt jedoch zur Vorsicht. Denn viele Mischfonds können dieses Versprechen nicht halten.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute:
Was ist ein Portfolio?