Aktien, Fonds und ETFs oder Gold – wie lege ich 50.000 Euro am besten an?

Anleger fragen, Vermögensverwalter Claus Walter antwortet. Heute: Wie lege ich 50.000 Euro am besten an?

Aktiv investieren statt passiv sparen

Sind ETFs wirklich die kostengünstige Alternative zu teuren Fonds für jedermann? Die Corona-Krise hat Risiken dieser Strategie und Vorteile von vorausschauendem Handeln aufgezeigt.

Corona-Krise: Nicht alle Eier in einen Korb legen

Anleger fragen, Vermögensverwalter Claus Walter antwortet. Heute: Warum bei der Geldanlage nicht alle Eier in einen Korb gelegt werden sollten, um das Risiko zu minimieren.

Corona-Krise: Bei Aktien auf Qualität achten

Anleger fragen, Vermögensverwalter Claus Walter antwortet. Heute: Worauf kommt es bei der Aktienauswahl wirklich an?

Börsenbausteine sicher einbauen in drei Schritten

Wie man seine ersten Schritte auf dem Börsenparkett wagen kann, erklärt Finanzjournalist Florian Junker anhand dreier Bausteine.

So sparen Sie für Ihre Kinder

Wer für seine Kinder oder Enkelkinder sparen will, hat viele Möglichkeiten. Dabei sind klassische Fondspolicen nicht die erste Wahl. ETF-Sparpläne können eine gute Alternative sein.

Interview: “Die Börsenkurse werden bald wieder fallen”

Vermögensverwalter Lothar Koch erläutert im Interview, warum wir die Auswirkungen der weltweiten Rezession auch an der Börse erst noch zu spüren bekommen.

Silber adé? Mitnichten.

Die Silberpreisentwicklung der letzten Wochen gibt einem Anlass zu der Frage: Hat Silber überhaupt noch eine Zukunft?

Risikolos sparen – wie geht das in Zukunft?

Geld rentabel sparen und anlegen ohne Crashgefahr, wie funktioniert das, wenn die Corona-Pandemie irgendwann vorbei ist? So managen Vermögensverwalter die Balance zwischen Sicherheit und Ertrag.