In der Zukunft liegt die Glückseligkeit heißt es und in der Tat steht die Welt erneut vor großen Veränderungen. Denn viele Themen wie beispielsweise die Digitalisierung, verbunden mit neuen Technologien oder die großen Umweltprojekte sowie Infrastrukturveränderungen werden unsere bekannte Welt und damit auch die Arbeitswelt verändern.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: das Bonuszertifikat.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: Faktor-ETFs.
Lesen Sie in unserem Ideendienst Mai u.a., welche Aktien nach der Bundestagswahl steigen könnten, was Anleger mit ihrer Liquidität machen oder wie Trading zum Trendsport wird.
Ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise stehen DAX, Dow Jones & Co. so hoch wie nie. In der Zange zwischen Höchstständen bei Aktien und Negativzinsen bei ihrer Bank wird immer mehr Sparern mit Geld auf dem Konto klar: „Ich muss was tun.“ Doch wie investiert man 100.000 Euro, ohne schon im nächsten Vierteljahr zehn Prozent oder mehr zu verlieren? Drei Wege für einen klugen Einstieg…
Bei der Übergabe von Vermögen an die nächste Generation kann viel Geld gespart werden. Mit diesen fünf Tipps können gerade Eltern und Großeltern bei frühzeitiger Planung für den Erhalt von Familienwerten sorgen.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: das Festgeld.
“Sell in May and go away” – dieser Ausspruch ist wahrscheinlich eine der ältesten und bekanntesten Weisheiten an der Börse. Weniger bekannt ist der Zusatz: “but remember to come back in September”. Doch trifft diese Börsenweisheit heute noch zu und wie kann ich sie für mich nutzen?
Value, Growth, Anleihen – mit der richtigen Strategie lassen sich die Rendite eines Depots steigern und Schwankungen begrenzen. Das Angebot an ETFs ist inzwischen so breit, dass sie sich auch für die Umsetzung verschiedener Portfoliostrategien eignen.