Im Fonds-Check: Deka-ImmobilienEuropa von Deka Investments (Teil 1)

Immobilien spielen im privaten Portfolio meist eine große Rolle. Eine einzelne Immobilie birgt als Geldanlage allerdings einige Risiken. Insbesondere steckt oft viel Geld in einem einzigen Objekt. Mit einer Risikostreuung hat das wenig gemein. Zudem sind die Kauf- und Verkaufskosten hoch. Offene Immobilienfonds gelten daher als sichere und vergleichsweise einfach zu handelnde Alternative. Mitte des Jahres 2020 steckten in Deutschland laut BVI-Statistik mehr als 114 Mrd. Euro in offenen Immobilienfonds. Mit einem Netto-Zufluss von mehr als 5 Mrd. Euro waren die Fonds die stärkste Anlageklasse überhaupt.

So legen Sie 25.000 Euro erfolgreich an

Angesichts extrem niedriger Zinsen müssen Sparer bei der Geldanlage heute ganz andere Überlegungen anstellen als früher. Vor allem müssen sie sich gegenüber Aktien öffnen.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Anleihe

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: die Anleihe.

Negativzinsen vermeiden: 3 Dinge, die Kämmerer aus der Greensill-Pleite lernen können

Die Insolvenz der Bremer Bank ist für viele Städte und Kommunen ein Alptraum. Im Gegensatz zu Privatkunden sind Einlagen von professionellen Anlegern nicht abgesichert. Mit der richtigen Strategie lassen sich solche Szenarien vermeiden, die Risiken bewusst managen und kapitalerhaltende Rendite erzielen.

Video: Inflation in Deutschland könnte in den nächsten Jahren auf 2,5 Prozent steigen

Thomas Keller und Mirko Kohlbrecher, Analysten der Vermögensverwaltung​ Spiekermann & CO. AG erläutern im Videointerview, warum die durchschnittliche Inflationsrate in Deutschland in den nächsten Jahren ansteigen könnte und wie sich Anleger dagegen wappnen können.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Aktienfonds

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: der Aktienfonds.

Post-Brexit-Phantasie für  Großbritannien

Nach den schier endlos dauernden politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten aus den Brexit-Verhandlungen herrscht mittlerweile Klarheit,
wie die britische Rolle im Welthandel zukünftig aussehen wird. Der britische Aktienmarkt dürfte daher für Anleger wieder mehr als nur einen Blick wert sein.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Aktienanleihe

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: die Aktienanleihe – ein Zwitter aus Aktie und Anleihe.

Nießbrauchdepot: Die neuen Vervielfältiger – damit können Sie rechnen

Wertpapierdepots können schon zu Lebzeiten übertragen werden, ohne dass das Finanzamt miterbt. Jetzt wurde für 2021 der sogenannte Vervielfältiger angepasst. Anhand von drei Fallbeispielen können Sie ausrechnen, was sich mit dem Konzept Nießbrauchdepot erreichen lässt.