Ihre Suche nach: sell in may

Vermögensverwalter ist sicher: “Der Goldpreis wird wieder anziehen.”

Gold hat sich 2022 besser entwickelt als die meisten anderen Anlageklassen. Welche Rolle Gold jetzt für Privatanleger spielen sollte, beantwortet der Düsseldorfer Vermögensverwalter Rainer Beckmann im Interview.

Themenfonds: Darum sind sie so beliebt

Im Interview beantwortet Vermögensverwalter Christian Steiner, welchen Anteil Themenfonds im Depot ausmachen sollten und nennt er Beispiele.

Immobilieneigentümer im Dilemma: Sanieren oder verkaufen?

Immobilienbesitzer müssen in den kommenden Jahren ihre Häuser und Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen. Viele Eigentümer fragen sich daher, ob sich das überhaupt lohnt? Fragen dazu an den Memminger Vermögensverwalter Ingo Schweitzer.

Klimawandel – In CO2 investieren

Hitzeperioden und Dürresommer haben die Entwicklung des CO2-Preises stärker in den Fokus von Investoren gerückt. Investitionen in den Emissionshandel sind jedoch nicht einfach.

Dividendenstrategie: Das spricht dafür

Vermögensverwalter Dyrk Vieten erklärt im Interview, was gerade jetzt für Dividendenaktien spricht und wo für Privatanleger Risiken lauern.

“Themenfonds sind oft problematisch”

Das findet der Frankfurter Vermögensverwalter Uwe Eilers. Im Interview beantwortet er, welchen Anteil Themenfonds dennoch im Depot ausmachen sollten und wie diese gemanagt werden sollten.

Themenfonds – nur Marketing oder Wunderwaffe für Anleger?

Fonds, die gezielt in bestimmte Trends investieren, verzeichneten zuletzt hohe Kapitalzuflüsse. Doch eignen sie sich auch für den langfristige Vermögensaufbau?

Mit zehn Fragen zum richtigen Nachhaltigkeitsfonds

Manche Indexfonds sind schön und gut, wenn es um erste Schritte zur nachhaltigen Geldanlage geht. Der Weisheit letzter Schluss sind sie aber nicht. ETFs des Indextyps „Socially Responsible Investing“ (SRI) kommen einer Vorstellung von Nachhaltigkeit noch am nächsten. Allerdings haben auch sie einen Schönheitsfehler: Anleger können besonders nachhaltige Branchen und Unternehmen nicht gezielt fördern. Dazu brauchen sie bislang in der Regel aktiv verwaltete Fonds. Doch wie wählt man solche Fonds am besten aus?

Immobilien mobil machen

Die selbst genutzte Immobilie macht in der Regel den Großteil des Vermögens aus oder ist oftmals der einzige Vermögenswert. Das macht einen notwendigen Umbau, eine Sanierung oder Renovierung im Alter zu einem finanziellen Problem. Die Wohnung oder das Haus zu verkaufen und in eine Mietwohnung zu ziehen, ist für viele keine Option. Daher lohnt der Blick auf Alternativen, die es erlauben, im Eigenheim zu bleiben und trotzdem einen Teil der Immobilie flüssig zu machen.