Ihre Suche nach: sell in may

Richtig anlegen für die Rente

Ein entspannter Ruhestand oder der Traum von der frühen Freiheit fällt leichter mit renditestarkem und langfristigem Investieren. Ein Überblick über die beliebtesten Anlagen:

Interview mit Julie Bossdorf: “Unternehmensanleihen am einfachsten in Form von Fonds oder ETFs kaufen”

In einem breit über verschiedene Anlageklassen diversifizierten Depot kommt man um Unternehmensanleihen trotz niedriger Renditen kaum herum, sagt Vermögensverwalterin Julie Bossdorf im Interview.

Coronavirus: Anleger sollten dem Fluchtreflex widerstehen!

In den letzten Tagen bewegte der Coronavirus die Aktienkurse gen Süden. Jetzt gibt es bereits erste Gegenbewegungen. Nicht nur bei einem Ereignis wie beim Coronavirus profitieren oft die Anleger, die einen kühlen Kopf bewahren.

Interview mit Andreas Görler: Bei ETFs muss man mehr aufpassen!

Woran erkenne ich einen guten aktiven Fonds und von welchen ETF’s sollte ich besser die Finger lassen? Diese und mehr Fragen beantwortet Andreas Görler im Interview.

Interview: Wolfgang Köbler über ETF’s und aktive Fonds

Wann würden Sie einen ETF, wann einen aktiven Fonds für ihre Kunden bei der Geldanlage einsetzen? Diese und mehr Fragen beantwortet Wolfgang Köbler im Interview.

Vier Tipps für den perfekten Start zu Ihrem Vermögen

Deutsche Sparer meinen oft, dass sie bei der Vermögensbildung auf Aktien verzichten könnten – das ist ein Irrtum, wie die letzten Jahre zeigten. Aktive Anleger indes hängen einem anderen Irrglauben an: Sie denken, es komme für den Erfolg vor allem auf das richtige Händchen bei der Aktienauswahl an. Doch viel entscheidender für Ihren Erfolg sind vier gern vernachlässigte Faktoren.

Ruhestand: So reicht Ihr Erspartes im Alter deutlich länger

Viele angehende Ruheständler setzen für einen sorgenfreien Lebensabend entweder auf Sofortrenten oder Mietimmobilien. Dabei gibt es finanziell weitaus bessere Alternativen. 

Die Rente ist sicher…

Sparen ist schwer. Meist bleibt am Ende des Geldes noch ein Teil des Monats übrig. Dabei ist Zeit in Verbindung mit einer gesunden Verzinsung der ultimative Weg, um irgendwann das Geld für sich arbeiten zu lassen. Bei 600.000 Euro Kapital und einer guten Anlage sollten netto 2.000 Euro im Monat übrig bleiben. Für viele ein gutes Polster, um den Monat ohne große Einschränkungen zu meistern. Dabei bleibt das Kapital für ewig unangetastet.

30 Jahre effizienter Termin- und Optionsmarkt

Durch den Start der DTB Deutsche Terminbörse am 26. Januar 1990 wurden vor genau 30 Jahren die technischen Grundlagen für einen effizienten Finanzterminmarkt in Deutschland geschaffen. Heute ist der Handel mit Optionen und Futures aus der professionellen Vermögensverwaltung nicht mehr wegzudenken. Begleiten Sie uns auf einem kurzen Streifzug durch eine (bisher) 30-jährige Erfolgsgeschichte.