Video: Wie lässt sich Geld sicher anlegen?

Eine Erbschaft, Abfindung oder ausbezahlte Versicherung – wer derzeit Geld auf der hohen Kante hat, weiß oft nicht, wie er es anlegen soll. Vermögensverwalter Siegfried Rohsmanith gibt Tipps.

„Eine Selbstanzeige muss korrekt und vollständig sein, damit sie strafbefreiend wirken kann“

Fachanwältin Dr. Katharina Wild erklärt im Interview, worauf es bei einer Selbstanzeige ankommt und warum ein Fremdwährungsreporting die Sache erleichtert.

Webinar mit Prof. Dr. Eberhard Sandschneider: Die US-Präsidentschaftswahl und ihre Folgen

Prof. Dr. Eberhard Sandschneider ist Experte für transatlantische Beziehungen und erklärt, warum die Wahlprognosen zum US-Wahlkampf nicht besonders aussagekräftig sind. Außerdem erläutert er, was sie für die Weltwirtschaft und die eigene Anlagestrategie bedeuten.

Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage (Teil 2)

Sich ums Vermögen nicht zu kümmern, kostet mehr als eine Vermögensberatung. Davon sind diese zwei erfahrenen Vermögensberater aus Düsseldorf und Neuss überzeugt. Mit diesen Grundsätzen kommen Anleger weiter.

Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage (Teil 1)

Wie gelingt Geldanlage? Die beiden Vermögensprofis Olaf Brandenburg von DJE Kapital und Thorsten Göbel von ATTENTIUM haben ein paar grundsätzliche Vorschläge für Anleger.

Inflationsgefahr: Kaufen Sie Aktien und Gold!

Die Wirtschaft ist im Krisenmodus. Um die Auswirkungen abzumildern, greifen Notenbanken und Staaten reflexartig in die Trickkiste der Geldmengenausweitung. Steigende Geldmengen führen jedoch unweigerlich zu steigender Inflation. Langfristig orientierte Anleger gehen dagegen mit liquiden Sachwerten vor.

“Menschliche Erfahrung ist unersetzbar”

Über www.v-check.de finden Anleger erstmals auf einer Seite im Internet führende bankenunabhängige Vermögensverwalter, die Anlegern digital eine zu ihnen passende Investmentstrategie anbieten. Eine früher eher exklusive Dienstleistung wird damit breiten Anlegerschichten zugänglich. Corinna Geser, Geschäftsführerin von V-CHECK erklärt, warum gerade in schwierigen Zeiten menschliche Erfahrung bei der Geldanlage wichtig ist.

Video: Vermögenssicherung trotz gescheiterter Ehe

Im Falle einer Scheidung gibt es nicht selten Streit über materielle Dinge – es sei denn, es gibt einen Ehevertrag. Doch für wen lohnt sich dieses Instrument? Welche Werte kann man festhalten? Und was ist mit Vermögenswerten, die während der Ehe geerbt wurden?

Altersvorsorge Teil 3: So legen Sie 250.000 Euro bis zum Renteneintritt an

Eine Anlegerin hat 250.000 Euro für ihre Altersvorsorge zur Verfügung (angespart, geerbt etc.) und möchte diese Summe bis zum Renteneintritt gewinnbringend anlegen. Vermögensverwalter Christian Köffler stellt für das Anlagevermögen ein Musterdepot vor.