Zykliker ins Depot? Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Tech-Aktien wie Amazon, Apple und Alphabet haben den breiten Markt seit der Corona-Krise klar hinter sich gelassen. Doch nun geraten diese Momentum-Monster spürbar unter Druck. Ist damit die Zeit gekommen, um stärker auf zyklische Industrie-Aktien zu setzen?

“Themen-Investments sind das Salz in der Suppe!”

Anleger, die mit Mega-Trends auf Gewinne hoffen, stehen oft vor der Frage, welche Unternehmen setzen wirklich die Zukunftstrends. Bei Themen-ETFs ist Vorsicht geboten und eher auf hybride Lösungen zu setzen.

„Diversifikation ist die beste Risikovorsorge gegen Kursschwankungen“

Im dritten Teil unserer Interviewreihe “Corinna Geser fragt, Capital-Sternesieger antworten”: Anton Vetter von BV & P Vermögen. Lesen Sie, warum der Vermögensverwalter bei größeren Kursschwankungen relativ ruhig bleiben kann.

“SWAN”-Aktien: Die besten Aktien sind die, die Sie getrost vergessen können

Sie wollen in Aktien investieren, aber gleichzeitig nachts ruhig schlafen? Dafür eignen sich sogenannte “SWAN”-Aktien. Vermögensverwalter Michael Thaler erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie man “SWAN”-Aktien findet.

Geldanlage und Steuern: Das müssen Sie wissen (Teil 12)

In der zwölften und letzten Folge unserer Serie „Geldanlage und Steuer“ geht es um geldwerte Tipps, mit denen Sie Ihre Steuerlast eventuell senken können. Außerdem erfahren Sie, von welchen Gerichtsentscheidungen Sie womöglich profitieren.

Interview: „Anlageziel und Risikoneigung sind entscheidend“

Im Interview erläutert Vermögensverwalter Lothar Koch, wie Anleger ihren langfristigen Vermögensaufbau angehen können.

Auf diese Fondskennzahlen sollten Anleger achten

Während des Corona-Lockdowns eröffneten die Deutschen Depots wie noch nie und investierten kräftig in Fonds und ETFs. Doch ähnlich wie bei Aktien gibt es auch hier wichtige Kennzahlen, die Anleger beachten sollten, damit ihre Geldanlage gelingt.

Interview: „Vollmachten erfordern Vertrauen“

Franz Kaim, Portfoliomanager bei der Kidron Vermögensverwaltung GmbH aus Stuttgart, erklärt, warum Vollmachten wichtig sind und warum seine Mandanten sich auf klare Regeln und Vertrauenswürdigkeit verlassen können.

Ethisch sauber in Wasser investieren

Die Weltbevölkerung wächst jedes Jahr um ca. 83 Millionen Menschen. Derzeit leben ca. 7,75 Milliarden Menschen auf dem blauen Planeten, im Jahr 2023 werden es voraussichtlich schon 8 Milliarden Menschen sein und für das Jahr 2050 wird geschätzt, dass ca. 9,7 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden (Quelle: Vereinte Nationen). Diese Menschen müssen versorgt werden. Insbesondere mit sauberem Trinkwasser.