Vermögensverwalter als Börsenversteher: Von ihren Kunden geliebt, doch in der Breite kaum bekannt

Viele Investoren wenden sich von der Hausbank ab und orientieren sich Richtung Vermögensverwalter. Die Gründe hierfür erläutert Prof. Dr. Hartwig Webersinke, Leiter des Instituts für Vermögensverwaltung in Aschaffenburg im Video.

Inflation: Vorübergehend oder dauerhaft?

Stehen wir am Beginn eines inflationären Zeitalters oder steigen die Preise weltweit nur vorübergehend aufgrund des Basiseffekts der tiefen Rezession während der Covid19-Krise? Während uns die Notenbanken glaubhaft versichern wollen, dass es sich um ein vorübergehendes Phänomen handelt und sich der Preisauftrieb schnell wieder zurückbilden wird, prognostizieren viele ernstzunehmende Marktbeobachter einen strukturellen Anstieg der Inflationsraten aufgrund der gewaltigen geld- und fiskalpolitischen Stimulierung.

Neue Studie: Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter schlugen 2020 den DAX

Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter haben das Geld ihrer Kunden souverän durch das Corona-Jahr 2020 navigiert: Unterm Strich erzielten sie eine durchschnittliche Rendite von gut sechs Prozent vor Kosten – mehr als der DAX in dieser Zeit einbrachte. Das ansehnliche Anlageergebnis erreichten die Finanzprofis mit einer Aktienquote von im Schnitt 50 Prozent. Auch bei der Rentabilität des Eigenkapitals und der Zahl der Kunden glänzt die Branche mit guten Zahlen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Untersuchung der Technischen Hochschule Aschaffenburg.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Rentenfonds

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: der Rentenfonds.

Webinar: Die Top-Vermögensverwalter Deutschlands 2021: Wer sind sie, was tun sie und wer braucht sie?

Über 25.000 echte Depots von mehr als 100 Vermögensverwaltern hat das Institut für Vermögensaufbau (IVA) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins CAPITAL analysiert, um die TOP-Vermögensverwalter Deutschlands herauszufinden. Im Web-Seminar von V-CHECK gaben sie einen Einblick zur Untersuchung.

Vermögensverwaltung: Gleiche Interessen auf beiden Seiten

Thilo Stadler, Geschäftsführer der I.C.M. Independent Capital Management GmbH, klärt über Vergütungsmodelle bei der Anlageberatung und in der Vermögensverwaltung auf.

Capital-Test: Das macht einen TOP-Vermögensverwalter aus und so finden Sie den richtigen Partner

Vermögensaufbau in Zeiten von Nullzinsen und gleichzeitig steigenden Inflationsraten. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe geworden, der sich viele Vermögensverwalter in Deutschland täglich stellen.

Capital-Test: Das sind die besten Vermögensverwalter in Corona-Zeiten

Geldanlage wird für Sparer und Investoren immer komplexer. Auf der einen Seite sehen wir anhaltende Null- und Negativzinsen, auf der einen anderen Seite steigende Inflationsraten. Die finanzielle Repression wird also immer bedrohlicher. Umso wichtiger ist eine kompetente Beratung – und die suchen viele Anleger zunehmend bei einem unabhängigen Vermögensverwalter.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: (Miet-)Immobilien

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: (Miet-)Immobilien.