Jede Generation hat ihre Gewinneraktien. Welche Firmen das bisher waren und welche die Zukunft prägen könnten, beschreibt Vermögensverwalter Gerd Häcker.
Amerikas Dominanz an den Börsen nimmt wieder zu. In den aktuellen Top Ten der Firmen mit der höchsten Marktkapitalisierung ist nur noch ein chinesisches. Kann China die USA wirklich übertrumpfen und zur globalen Nummer eins werden? Der Vermögensverwalter Burkhard Wagner von der Partners Vermögensmanagement AG aus München analysiert die Gründe für die chinesische Schwäche an den Börsen und ob die USA wirklich auch in nächster Zeit hier die Nase vorne haben können.
Mit massiven Investitionen in die Entwicklung neuer Technik verbessert die deutsche Vorzeigebranche ihre Aussichten. Das zu honorieren könnte sich für Anleger lohnen.
Ab dem 20. September 2021 umfasst der Deutsche Aktienindex (DAX) 40 Unternehmen. Was bedeutet die Erweiterung des deutschen Börsenbarometers um zehn neue Firmen für Anleger? Einschätzungen dazu von Markus C. Zschaber, Gründer der V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft aus Köln.
Amerikas Dominanz an den Börsen nimmt wieder zu. In den aktuellen Top Ten der Firmen mit der höchsten Marktkapitalisierung ist nur noch ein chinesisches. Kann China die USA wirklich übertrumpfen und zur globalen Nummer eins werden? Der Vermögensverwalter Dr. Markus C. Zschaber, Gründer der V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft aus Köln, analysiert die Gründe für die chinesische Schwäche an den Börsen und warum die USA auch in nächster Zeit hier die Nase vorne haben dürfte. Anleger sollten daher im US-Markt investiert sein.
Mit Anleihen ist kaum noch was zu holen: Sichere Staatsanleihen rentieren negativ, hochwertige Firmenbonds bieten nur ein mageres Auskommen. Doch da gibt es noch Wandelanleihen: Diese Papiere kombinieren aktienähnliche Renditen mit dem Risikopuffer von Anleihen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Die Wertentwicklung der Fonds und ETF spricht eine andere Sprache.
Die Inflation kommt. Da ist sich Markus Steinbeis, Geschäftsführer der Steinbeis & Häcker Vermögensverwaltung aus München, sicher. Im Interview erläutert er, wie er jetzt ein Depot auf einen möglichen Anstieg der Inflation ausrichten würde. Mit der richtigen Aufstellung können Anleger sogar vom Anstieg der Infaltionsraten profitieren.
Lesen Sie in unserem Ideendienst August u.a., wie Sie am Immobilienboom teilhaben können, ohne das Risiko einer einzelnen Immobilie auf sich zu nehmen, wieso Nachhaltigkeit bei Investitionsentscheidungen immer wichtiger wird und wie Sie sich mit Ihrem Erbe eine sichere Altersvorsorge schaffen.
Andreas Enke, Vorstand der GENEON Vermögensmanagement AG aus Hamburg, erklärt, worauf Anleger bei der Auswahl von ESG-Indexfonds achten müssen.