Aktienmärkte boomen (Teil 3): So holen Sie das Beste aus Ihrem Sparplan

Die Aktienindizes haben im Juni erneut Höchststände erreicht. Doch nicht jeder möchte sein Geld bei solchen Allzeithochs in Fonds oder ETF investieren. Dann kann die Aktienanlage über einen Sparplan sinnvoll sein. Doch was ist bei Sparplänen zu beachten, wenn man nicht unnötigerweise Geld verschenken will? Und: Gibt es eigentlich bessere und schlechtere Tage im Monat, um zu investieren?

Kryptowährungen: Zukunftswährung oder pures Risiko ohne Substanz?

Kryptowährungen sind nette Erfindungen von kreativen Informatikern und Programmierern mit einem sehr guten Verständnis von Marketing. Ähnlich wie beim Kettenbrief gewinnen die Ersten, die das Mining betreiben, das meiste Geld, da es für diese am einfachsten ist, genügend dieser Coins zu produzieren.

Biotechnologie: Wer 2021 zu den Gewinnern zählt

Es spricht viel dafür, dass vor allem Biotechnologie auch im Jahr 2021 an vorderster Front der Aktienkursentwicklung stehen wird. Es gilt, dass jedoch nicht unbedingt bei den ganz großen Unternehmen die besten Kurschancen warten.

Frauen sind die besseren Anleger

Eigentlich ist der Ruhestand ein Ereignis auf den man sich freut. Endlich das Leben genießen, Zeit zu haben für die schönen Dinge im Leben. Für viele Menschen ist die Aussicht auf das Ende der Erwerbstätigkeit jedoch nicht von Vorfreude geprägt, sondern von Sorge, Angst und sogar Panik. Denn immer mehr zukünftige Rentner in Deutschland sind von Altersarmut bedroht. Besonders oft sind es Frauen, deren Rente einfach nicht zum Leben reicht.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Discountzertifikate

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: das Discountzertifikat.

Webinar: Nachhaltige Geldanlage mit ETFs – so gehts!

Privatanleger in Deutschland haben laut dem Forum Nachhaltige Geldanlage ihre Investments in nachhaltige Anlageprodukte in 2019 von 9,4 auf 18,3 Milliarden Euro fast verdoppelt. Nachhaltig Investieren kann sich lohnen. ETFs sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, diese zu Nutzen.

Alternative Nahrungsmittel für Ihr Depot

Fleisch gerät bei vielen Verbrauchern zunehmend in Verruf, denn der hohe Ressourcenverbrauch in der Viehwirtschaft, die Massentierhaltung, die negativen gesundheitlichen Folgen bei übermäßigem Fleischkonsum sorgen für Kritik und eine Veränderung der Essgewohnheiten. Nachhaltig produzierte Lebensmittel geraten daher mehr und mehr in den Fokus von Bürgern. Am Trend hin zu alternativen Nahrungsmitteln können auch Anleger partizipieren.

„Investment in existenzielles Grundbedürfnis mit defensiver Stärke “

Eine stabile Nachfrage mit gut prognostizierbarer Entwicklung macht die Versorgung mit Wasser zu einer attraktiven Geldanlage, die Vorteile in Krisenzeiten haben kann, erklärt Vermögensverwalter Claus Walter.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Juni 2021

Lesen Sie in unserem Ideendienst Juni u.a., wie Sie Ihr Depot im Urlaub absichern, welche 7 Fehler Sie als Anleger vermeiden sollten oder warum Dividende nicht der neue Zins ist.