
Negativzinsen müssen nicht sein
Wie soll man als Sparer mit diesen Gebühren umgehen? Einige Banken gewähren noch Freibeträge bis zu 50.000 bzw. 100.000 Euro. Doch auch diese schmelzen nach und nach ab. Zudem ist es recht aufwendig, höhere Beträge auf viele Konten zu verteilen.
Auch zahlreiche ausländische Banken bieten derzeit bei Tagesgeldkonten noch positive Zinsen an. Wir raten jedoch davon ab, dem Verwahrentgelt zu entgehen, indem man das Geld an irgendeine Bank mit zweifelhafter Bonität überweist. Wozu das führen kann, zeigt die Pleite der Bremer Greensill Bank. In den vielen Fällen ist das Bonitätsrisiko, also das Risiko des Ausfalls, zu groß.
Ganz ohne Zinsen müssen Sparer dennoch nicht leben. Wir arbeiten lieber mit großen bonitätsstarken deutschen Versicherungsgesellschaften zusammen. Diese bieten in Zusammenarbeit mit Vermögensverwaltern vereinzelt Sondertarife an, sodass auch für kurzfristig orientierte Sparer noch positive Erträge möglich sind.
Ohnehin ist es ratsam, nur so viel Geld auf unverzinsten Konten zu haben, wie unbedingt notwendig. Etwa als Notreserve, wenn kurzfristig Ausgaben anfallen. Geld, das nicht sofort benötigt wird, sollte investiert werden. Anleihen, Aktien und vor allem ETFs sind hier eine gut Alternative. Allerdings muss man auf die Kosten achten, damit tatsächlich am Ende eine positive Rendite herauskommt. Der Kauf über die Bank ist dabei oft mit Kosten wie Ausgabeaufschläge verbunden, die eine kurzfristige Geldanlage nicht rentabel machen. Alternativ: Genau zu achten ist auf versteckte Kosten, die eine kurzfristige Geldanlage unrentabel werden lassen.
Für Kunden eines unabhängigen Vermögensverwalters fallen keine versteckten Kosten an. Nicht nur deswegen erleben wir derzeit einen großen Zulauf an Neukunden, die sich erstmals unabhängig von einer Bank beraten lassen möchten. Diese sind oft beeindruckt, welche sinnvollen Anlagealternativen es zu einem Verwahrentgelt gibt.
Mit unseren Social Media Kanälen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Sie finden uns auf: Facebook | LinkedIn | Twitter | YouTube | Instagram