Nasdaq-100: Der Index für Antizykliker kann in ein paar Monaten wieder interessant werden

Wer sich die Erfolgsgeschichten von Börse-Altmeistern wie André Kostolany oder auch Warren Buffet ansieht, der identifiziert oft ähnliche Muster. Gerade wer an der Börse den langfristigen Erfolg sucht und sich nicht mit ein paar Prozenten zufriedengeben will, investiert antizyklisch. Doch was bedeutet das eigentlich – und weshalb bietet sich dafür möglicherweise in den kommenden Monaten auch der Nasdaq-100 an?

Turbulenter Börsensommer: Aktien, Anleihen & Gold – wie Anleger jetzt handeln sollten

An den Finanzmärkten hat sich offensichtlich ein perfekter Sturm zusammengebraut. Die Lieferketten sind noch immer gestört, die Inflation ist auf Höchstständen – und gleichzeitig sehen wir eine deutliche Straffung der Geldpolitik. Daneben gibt die politische Lage rund um den Globus viel Grund zur Sorge.

Kunst als Investment – jetzt auch mit NFTs? Diese Renditen sind möglich

In der großen weiten Welt der Finanzmärkte lässt sich in verschiedene Anlageklassen investieren, z.B. in Aktien, Anleihen oder auch Rohstoffe. Doch wie sieht es eigentlich mit Kunst aus, erst recht in Zeiten von sogenannten NFTs?

Die Welt im Kalten Krieg 2.0 – Eine geopolitische Analyse des zweiten Quartals 2022

Das Jahr 2022 wird als globales Krisenjahr in die Geschichte eingehen. Das zweite Quartal hat diese Entwicklung bestätigt und verschärft. Alle Trends, die sich im ersten Quartal dieses Jahres bereits abgezeichnet haben, entfalten sich unvermindert weiter – und keiner zeigt in eine positive Richtung. Nur allmählich setzt sich die Einsicht durch, dass „Zeitenwende“ (Scholz) und „Epochenbruch“ (Steinmeier) letztendlich mehr Unsicherheit und am Ende wohl auch Wohlstandverlust für uns alle bedeuten werden.

Wie man am besten in Gold investiert

Gerade in Krisenzeiten ist eine Flucht in Gold festzustellen. Rolf Ehlhardt von der ICM Vermögensberatung erläutert, wie man dort am besten investiert.

Immobilienaktien: Jetzt Einsteigen?

Immobilienaktien sind in den vergangenen Jahren immer wieder als Alternative zu einer Direktinvestition in Immobilien genannt worden. Nun ist klar geworden, dass börsennotierte Immobilienunternehmen kein Hort der Sicherheit sind.

Blick durchs Schlüsselloch: So handeln Vermögens-Profis in der aktuellen Börsenkrise

Die negativen Nachrichten an den Finanzmärkten mehren sich. Steigende Inflation, steigende Zinsen und politische Unsicherheiten bestimmen das Bild. Wie haben sich die unabhängigen Vermögensverwalter in diesem Umfeld geschlagen? Was sind die Themen, die Vermögensverwalter beschäftigen?

Kryptowährungen: Das müssen Privatanleger unbedingt wissen.

Was sind Kryptos überhaupt? Welche Vor- und Nachteile bieten diese? Und wie kann ich als Privatanleger in Bitcoin & Co. investieren? Antworten von dem unabhängigen Berliner Finanzexperten Stephan Witt.

Philipp Vorndran zur 3D-Inflation: Demografie, Deglobalisierung & Dekarbonisierung heizen Preise an

Haben Sie schon mal von der 3D-Inflation gehört? Philipp Vorndran, Kapitalmarkt-Stratege bei Flossbach von Storch, erklärt diese aktuell heftige Melange im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.