Ihre Suche nach: sell in may

Podcast: In den eigenen vier Wänden alt werden

Eine Immobilie macht Menschen, das steckt schon im Wortstamm, weniger mobil. Nach dem Auszug der Kinder ist die Wohnung vielleicht zu groß oder Unterhaltskosten werden zur Last. Aber alte Bäume verpflanzt man nicht. Sprich: Ältere Hausbesitzer ziehen ungern um. Dabei kann das durchaus Sinn machen.

Capital-Gesamtsieger haben den deutschen und US-amerikanischen Leitindex überholt

Wir beobachten für Sie seit dem 21. Juni 2021 alle Sternesieger in einer Watchlist. Ende September schlugen sie den deutschen und US-amerikanischen Leitindex.

Philipp Vorndran: “Inflation ist gekommen um zu bleiben.”

Anleger und Investoren rund um den Globus beschäftigen sich zunehmend mit der Frage Inflation und deren Folgen. Denn in den USA klettern die Preise aktuell Monat für Monat um mehr als fünf Prozent. In Deutschland waren es zuletzt knapp vier Prozent. War das nur ein kurzes Aufflackern oder wird das ein anhaltender Trend? Der Kapitalmarkt-Stratege Philipp Vorndran, Flossbach von Storch, rät Anlegern, sich auf eine dauerhafte Inflation einzustellen.

Video: Mythos Norwegischer Staatsfonds – nachhaltige Geldanlage können Sie besser!

Im Web-Seminar erklären die Nachhaltigkeitsexperten Andreas Enke und Martin Nieswandt von VenGa e.V. Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen e.V., was Anleger in Sachen Nachhaltigkeit beachten sollten. Beispiel: Der Mythos “Norwegischer Staatsfonds”.

Capital-Test: Das sind die besten Vermögensverwalter in Corona-Zeiten

Geldanlage wird für Sparer und Investoren immer komplexer. Auf der einen Seite sehen wir anhaltende Null- und Negativzinsen, auf der einen anderen Seite steigende Inflationsraten. Die finanzielle Repression wird also immer bedrohlicher. Umso wichtiger ist eine kompetente Beratung – und die suchen viele Anleger zunehmend bei einem unabhängigen Vermögensverwalter.

Webinar: Nachhaltige Geldanlage mit ETFs – so gehts!

Privatanleger in Deutschland haben laut dem Forum Nachhaltige Geldanlage ihre Investments in nachhaltige Anlageprodukte in 2019 von 9,4 auf 18,3 Milliarden Euro fast verdoppelt. Nachhaltig Investieren kann sich lohnen. ETFs sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, diese zu Nutzen.

5 goldene Regeln für eine nachhaltige Geldanlage

Nachhaltige Geldanlage ist in aller Munde, Anlageprodukte gibt es zuhauf. Doch wie findet man sich da als Anleger zurecht? Wir haben ein paar grundlegende Tipps zusammengestellt.

Mutig, verrückt oder realistisch? Eine DAX-Prognose

Der Dax​ stürmt munter voran – und die Marke von 15.000 Punkten ist bereits überschritten. Vermögensverwalter Andreas Glogger ist seit Jahren optimistisch für Aktien und sagt: „Die Kunst ist es, sich auch in Krisen nicht verrückt machen zu lassen.“

Prof. Lars Feld: “Marktwirtschaft funktioniert, aber Anpassungstempo in Deutschland reicht nicht!”

Es ist jetzt etwa ein Jahr her, dass sich das Coronavirus​ auch in Deutschland mit voller Wucht ausgebreitet hat. Seitdem ist mit den immer neuen Lockdowns nichts mehr so wie es war. Und immer wieder geht der bange Blick auf die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts oder auf R-Werte und Inzidenzen. Die Börsen reagierten im Frühjahr 2020 zunächst mit einem Crash​ auf die neue Lage, ehe sie zu einer fulminanten Rally ansetzten.