Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe September 2021

Lesen Sie in unserem Ideendienst September u.a., wie Sie sich effektiv vor Inflation schützen, warum der DAX bald vor Glück schreit oder ob nachhaltige ETFs wirklich so nachhaltig sind, wie Emittenten angeben.

Augen auf beim Kauf: So finden Sie die ETF mit der höchsten Rendite

Verbraucherschützer werden nicht müde, den Kauf von ETF auf Indizes wie den MSCI World zu empfehlen. Was bei diesem Mantra zu kurz kommt: Das sind nicht zwangsläufig die ETF mit der höchsten Rendite. Eine Erkenntnis, die viele Anleger mit ETF-Verkaufsschlagern im Depot kalt erwischen dürfte: Haben nicht alle ETF auf einen bestimmten Index dieselbe Rendite? Das stimmt zwar prinzipiell. Aber es gibt grundlegend verschiedene Varianten, einen Index zu bauen.

„Sie müssen die ganze Bandbreite der Anlagemöglichkeiten nutzen“

Nicht jeder kann Kursschwankungen aushalten. Anton Vetter von der BV & P Vermögen AG erklärt, wie man Schwankungen reduziert und trotzdem noch Rendite bekommt.

„Es gibt keine bundesweite Immobilienpreisblase“

Dominik Noizet, Regionaldirektionsleiter der GLOBAL-FINANZ AG in Stuttgart, erklärt, warum Immobilien eine interessante Sachwertanlage bleiben, aber nicht immer die beste Option sind.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Optionsschein

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: Optionsscheine.

Bei ETF mit Label „Nachhaltigkeit“ sollten Anleger genau hinschauen

Andreas Enke, Vorstand der GENEON Vermögensmanagement AG aus Hamburg, erklärt im Interview, worauf Anleger bei der Auswahl von ESG-Indexfonds achten müssen.

Immobilie geerbt: Das sollten Sie wissen

Wer ein Haus vermacht bekommt, steht vor einer schweren Entscheidung. Verkaufen oder halten? Eigenheime wurden im letzten Jahrzehnt immer gefragter und die Preise sind mancherorts in extreme Höhen geklettert. Doch eignet sich jede Immobilie als Geldanlage? Wann lohnt sich der Verkauf und wie sollte dann Investiert werden? Die Vermögensverwalterin Marianne Gatzweiler von PMP Vermögensmanagement dazu im Interview.

Niedrigzinsen: So vermeiden Sparer Milliardenverluste

Die Bundesbürger sparen viel, aber ineffizient. Wir sind Sparweltmeister, bei der Anlagestrategie aber in der Vorrunde ausgeschieden. Das kostet Milliardenbeträge, wie Studien immer wieder bestätigen. Dabei ist es gar nicht so schwierig, ein Vermögen anzusparen.

Immobilie geerbt – als Investment behalten oder besser gleich verkaufen?

Wer ein Haus vermacht bekommt, steht vor einer schweren Entscheidung. Eigenheime und Co. wurden im letzten Jahrzehnt immer gefragter und die Preise sind mancherorts in extreme Höhen geklettert. Geht die Immobilienrallye weiter oder ist es Zeit, das Erbstück zu versilbern und das Kapital besser anzulegen?