Um ein nachhaltigeres Image zu bekommen, nutzen viele Unternehmen gezielt Marketingstrategien, die sie grüner darstellen, als sie es eigentlich sind. Dieses sogenannte “Greenwashing” hat auch die DWS, eine Tochter der Deutschen Bank, vermutlich eingesetzt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Wie konnte es dazu kommen und wie können Privatanleger sich vor Greenwashing schützen? Dazu Nachhaltigkeitsexperte und Vermögensverwalter Andreas Görler im Interview.
Sinken die Kurse an der Börse über einen längeren Zeitraum, spricht man von einem Bärenmarkt. Aufgrund von wirtschaftlichen Unsicherheiten, wie der Corona Krise und dem Russland-Ukraine Konflikt, kommt die Frage auf, ob sich die Wirtschaft zur Zeit in so einem Tief befindet. Hierüber und wie Sie als Anleger einen Bärenmarkt überwinden können, geht es in dem Interview mit Finanzexperte Lothar Koch.
Um ein nachhaltigeres Image zu bekommen, nutzen viele Unternehmen gezielt Marketingstrategien, die sie grüner darstellen, als sie es eigentlich sind. Dieses sogenannte “Greenwashing” hat auch die DWS, eine Tochter der Deutschen Bank, vermutlich eingesetzt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Wie konnte es dazu kommen und wie können Privatanleger sich vor Greenwashing schützen? Dazu Nachhaltigkeitsexperte und Vermögensverwalter Dyrk Vieten im Interview.
Lesen Sie in unserem Ideendienst Juni 2022 u.a., wieso Sie gerade jetzt auf Aktienanleihen setzten sollten. Welche Unternehmen wirklich krisenfest sind und wie Sie mit Gartenarbeit Geld verdienen können.
Technologieaktien gerieten zuletzt stark unter Druck. Dennoch sollten Anleger den langfristigen Trend der Digitalisierung im Portfolio berücksichtigen, meint Vermögensverwalter Andreas Glogger aus Krumbach.
Pennystocks erlebten im letzten Jahr wieder einen Boom. Getrieben vor allem durch Social Media und den Anlegerforen auf Plattformen wie Reddit. Doch Vorsicht: Anlegern drohen hohe Verluste.
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Immer mehr Deutsche fahren mit dem Fahrrad. Vor allem E-Bikes haben in letzter Zeit einen wahren Boom erlebt. Wie Privatanleger davon profitieren können, beantwortet Sportsfondsmanager Michael Heimrich.
Gold hat sich 2022 besser entwickelt als die meisten anderen Anlageklassen. Welche Rolle Gold jetzt für Privatanleger spielen sollte, beantwortet der Düsseldorfer Vermögensverwalter Rainer Beckmann im Interview.
Im Interview beantwortet Vermögensverwalter Christian Steiner, welchen Anteil Themenfonds im Depot ausmachen sollten und nennt er Beispiele.