Durchhaltevermögen zahlt sich aus

Die Börse kann so einfach sein: Wer 2004 einmalig 10.000 Euro in den europaweit anlegenden Aktienindex MSCI Europa investierte und 14 Jahre lang durchhielt, ohne die Aktien zu verkaufen, verdoppelte sein Kapital auf rund 22.000 Euro. In dieser Zeit mussten die Anleger einige Kursabstürze verkraften. Schon dieses Beispiel zeigt, wie sich Durchhaltevermögen an der Börse auszahlt, sagt Vermögensverwalter Franz Schwarzenböck.

Schnäppchenzeit für Ferienhäuser: Corona-Preisvorteil nutzen?

Eignet sich der Urlaubstraum von den eigenen vier Wänden mit Blick auf das Meer, Berge oder idyllische Landschaften in der momentanen Lage dank Preisrückgängen als Investmentidee?

Gewinnen, wo andere verlieren

Interview mit Michel Schwarz, dem Chef-Anlagestrategen der CORUM Vermögensverwaltung (Deutschland) GmbH darüber, wie es sein Unternehmen in der Coronakrise geschafft hat, für Mandanten sogar positive Renditen zu erzielen.

Depotabsicherung: Am besten mit Put-Optionsscheinen auf einen Index

Einige Virologen warnen vor einer möglichen zweiten Corona-Welle. Ob und wann diese kommt, kann niemand vorhersagen. Sicher scheint nur eines: Wenn die Corona-Zahlen wieder stark steigen, droht ein weiterer Absturz an den Börsen. Daher gilt es, das Depot rechtzeitig abzusichern. Vermögensverwalter Uwe Eilers erzählt im Interview, wie Privatanleger Put-Optionsscheine dafür nutzen können.

Warum sich die klassische Lebensversicherung nicht mehr lohnt

Lebensversicherung vor dem Aus: Der Garantiezins sinkt immer weiter. Gleichzeitig denken Versicherer über einen Verkauf ihrer Lebensversicherungsbestände nach. Für deren Kunden ist es höchste Zeit zu handeln und unter Umständen Alternativen zu nutzen.

Geldanlage und Steuern: Das müssen Sie wissen (Teil 2)

Im zweiten Teil der Serie „Geldanlage und Steuern“ beschäftigen wir uns weiter mit den Grundlagen der Abgeltungssteuer.

Geldanlage in Pharmabranche: Medizintechnik statt Medikamente

Die deutsche Bundesregierung hat sich jetzt mit 300 Millionen Euro an dem Baden-Württembergischen Biotech-Startup CureVac beteiligt. Die Hoffnung auf einen Covid-19 Impfstoff hatte ausländische Investoren auf den Plan gerufen. Doch wird das Unternehmen auch erfolgreich sein? Kann sein. Kluge Investoren setzen dagegen nicht auf einzelne Produkte sondern auf die Zulieferer. Das gilt besonders bei der Medizintechnik.

Gewinnen wo andere verlieren: Absicherungsstrategien auf DAX und S&P 500

Am Beispiel einer Put-Absicherungsstrategie auf den DAX und S&P 500 zeigt Ihnen Vermögensverwalter Thomas Gleich von der CORUM Vermögensverwaltung Deutschland GmbH im Webinar, wie man sein Depot nicht nur absichern kann, sondern auch noch die Chance hat, in der Krise eine positive Rendite zu erzielen. Daneben leisten die Auswahl der richtigen Sektoren und Aktien auch einen positiven Beitrag zur Performance.

Geschichte der Eurokrise sagt Zukunft nach Corona voraus

Allerdings werden die einzelnen Entwicklungen drastischer sein, sagt Vermögensverwalter Dr. Andreas Schyra in seiner Kolumne.