Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Oktober 2020

Lesen Sie in unserem Ideendienst Ausgabe Oktober u.a., woran Sie Qualitätsaktien erkennen, warum bei Themen-ETFs Vorsicht geboten ist oder wie Sie die Gold-Abzocke vermeiden.

Teil 2: Der frühe Vogel fängt die Altersvorsorge

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Diese – eigentlich englische Redensart – gilt für viele Lebensbereiche und besonders für die Altersvorsorge. Wer früh anfängt, hat die besten Aussichten auf Erfolg.

ETFs sind keine eierlegende Wollmilchsau

ETFs können alles. Das behaupten die Finanzindustrie, zahlreiche Journalisten und fast alle Verbraucherschützer. Sie sind billig. Das stimmt. Doch ist der Kauf eines ETF automatisch eine Anlagestrategie, die für jeden Anleger passt? Vorsicht ist geboten. Denn die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht geboren. Und Geiz ist nicht immer geil.

Die Kniffe des Immobilienkaufs

Ein Klassiker der Geldanlage sind Immobilien. Doch es ist einiges zu beachten, um einen guten Kauf zu tätigen und damit den Grundstein zur Bildung eines Vermögens zu legen. Experten wissen, dass hier viele Faktoren eine Rolle spielen.

Wie geht es weiter mit unserer Wirtschaft, Herr Prof. Dr. Feld?

Wirtschaftsweise Prof. Dr. Lars Feld war zu Gast bei der Vermögensverwaltung Portfolio Concept. Dabei gab er einen Ausblick auf die deutsche, europäische und globale Konjunktur.

“Der Kunde bekommt bei uns eine Hybridlösung: moderne Technik und menschliche Erfahrung”

Im vorletzten Teil unserer Interviewreihe “Corinna Geser fragt, Capital-Sternesieger antworten”: Vermögensverwalter Andre Koppers, Marco Jansen und Christian Köpp. Lesen Sie, wie sich traditionelle Geldanlage und digitale Vermögensverwaltung ergänzen. Und wie schon kleinere Vermögen davon profitieren.

Altersvorsorge Teil 2: So legen Sie 100.000 Euro an

Sie haben 100.000 Euro für Ihre Altersvorsorge zur Seite gelegt und möchten es bis zum Renteneintritt gewinnbringend anlegen. Vermögensverwalterin Julie Bossdorf hat für diese Anlagesumme einen Vorschlag erarbeitet.

Zykliker ins Depot? Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Tech-Aktien wie Amazon, Apple und Alphabet haben den breiten Markt seit der Corona-Krise klar hinter sich gelassen. Doch nun geraten diese Momentum-Monster spürbar unter Druck. Ist damit die Zeit gekommen, um stärker auf zyklische Industrie-Aktien zu setzen?

“Themen-Investments sind das Salz in der Suppe!”

Anleger, die mit Mega-Trends auf Gewinne hoffen, stehen oft vor der Frage, welche Unternehmen setzen wirklich die Zukunftstrends. Bei Themen-ETFs ist Vorsicht geboten und eher auf hybride Lösungen zu setzen.