Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: Risiko
Weihnachten steht an und damit die Suche nach dem richtigen Geschenk. Noch immer zählt in Deutschland Bargeld als eines der häufigsten Geschenke von Großeltern an Enkel. Ein Aktiendepot schützt nicht nur aktuell vor der Inflation. Es baut dauerhaft Vermögen auf und ist ein Geschenk fürs Leben, erklärt Vermögensverwalterin Lena Lochner.
Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. Doch ist die aktuelle Inflation nur ein temporäres Phänomen oder hält sie an? Was bedeutet das für Sparer und Anleger? Wie kann ich mein Vermögen schützen? Antworten dazu von Vermögensverwalter Frank Wieser.
Mehr Digitalisierung, mehr Klimaschutz und mehr sozialer Zusammenhalt – viele Hoffnungen ruhen auf der neuen Bundesregierung. Vermögensverwalter Anton Vetter erläutert, was das für Anleger bedeutet.
Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. War das nur ein kurzes Aufflackern oder wird das ein anhaltender Trend? Was bedeutet das für Sparer und Anleger? Wie kann ich mein Vermögen schützen?
Die Risiken bei der Geldanlage scheinen derzeit erheblich zu sein: steigende Inflation, schwache Konjunkturdaten und starke Kursschwankungen. Dennoch fällt der Ausblick auf 2022 bei unabhängigen Vermögensverwaltern eher positiv aus. Vorsicht ist trotzdem geboten. Die wichtigsten Anlageklassen in der Übersicht.
Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Tages- und Festgeldsparer verlieren mit ihren Geldanlagen immer mehr an Kaufkraft. Doch ist die aktuelle Inflation nur ein temporäres Phänomen oder hält sie an? Was bedeutet das für Sparer und Anleger? Wie kann ich mein Vermögen schützen? Antworten dazu von Vermögensverwalterin Petra Ahrens.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: Rendite
Wer Erspartes an die nächste Generation weitergeben möchte, will oft nicht nur Steuern sparen. Dafür kann es Sinn machen Wertpapiere bereits zu Lebzeiten an Kinder zu übertragen, sich aber die Nutzung der Erträge vorzubehalten. Ein sogenanntes “Nießbrauchdepot” kann helfen, Finanzkompetenz aufzubauen und Freibeträge noch besser zu nutzen.