Der Jahreswechsel naht und mit ihm die Frage, wie muss ich 2022 mein Geld investieren? Dazu haben wir eine Reihe von Experten befragt. Harald Kärcher, Portfoliomanager bei der Vermögensverwaltung Eberhardt & Cie. aus Villingen-Schwenningen, ist überzeugt, dass Nachhaltigkeit ganz entscheidend ist.
Der Jahreswechsel naht und mit ihm die Frage, wie muss ich 2022 mein Geld investieren? Dazu haben wir eine Reihe von Experten befragt. Uwe Eilers, Geschäftsführer der Frankfurter Vermögen AG, ist sich sicher, dass die Inflation noch weiter zunimmt.
Eine Immobilie macht Menschen, das steckt schon im Wortstamm, weniger mobil. Nach dem Auszug der Kinder ist die Wohnung vielleicht zu groß oder Unterhaltskosten werden zur Last. Aber alte Bäume verpflanzt man nicht. Sprich: Ältere Hausbesitzer ziehen ungern um. Dabei kann das durchaus Sinn machen.
Unsichtbare Fahrzeuge, durchsichtige rahmenlose Displays oder Datenbrillen – all diese Dinge kennen die meisten von uns nur aus Filmen. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass Technologie aus dem Bereich der Science Fiction eher früher als später Serienreife erreicht – und unser Leben nicht selten komplett umkrempelt.
Der Jahreswechsel naht und mit ihm die Frage, wie muss ich 2022 mein Geld investieren? Dazu haben wir eine Reihe von Experten befragt. Michael Piesche, Vermögenverwalter bei der UNIKAT Vermögensverwaltung GmbH, Mannheim, sieht insbesondere die Notenbanken gefordert.
Spätestens seit der Corona Pandemie ist klar, dass in Sachen Digitalisierung in Deutschland Aufholbedarf besteht. Das weiß auch die kommende Bundesregierung. In Zukunft wird viel Geld in die Digitalisierung fließen und das nicht nur in Deutschland. Wie Anleger das für sich nutzen können und was es trotz des kommenden Booms für Gefahren gibt, erklärt Vermögensverwalterin Petra Ahrens.
Der Jahreswechsel naht und mit ihm die Frage, wie muss ich 2022 mein Geld investieren? Dazu haben wir eine Reihe von Experten befragt. Samir Zakaria, Vermögensverwalter bei der Hansen & Heinrich AG in Frankfurt am Main, sieht als Spannungspole zum einen die wirtschaftliche Erholung und zum anderen die möglicherweise restriktiver werdende Notenbankpolitik von FED und EZB.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: Inflation
Nießbrauchkonstruktionen mit Wertpapieren können ein eleganter Weg sein, um Vermögen steuerschonend zu übertragen. Carmen Bandt, Geschäftsführerin bei der Kidron Vermögensverwaltung GmbH aus Stuttgart erklärt, welche Fehler dabei unbedingt vermieden werden müssen.