Mehr Erfolg bei der Geldanlage durch Expertenwissen. Kostenlos.
Unsere nächsten Webinare
Unsere Top eBooks
Ihr Vermögen verdient die Besten. Wir kennen Sie alle!
Finden Sie jetzt den passenden Vermögensverwalter ganz in Ihrer Nähe.

Unsere neusten Beiträge
Vor dem Kauf eines börsengehandelten Indexfonds (ETF) sollten Anleger einige Punkte beachten, um später unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Die Checkliste gilt unabhängig von der Anlageklasse – Aktien, Anleihen, Gold etc. –, in die ein Anleger investieren möchte.
Im Leben können immer wieder unvorhergesehene Dinge passieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine eiserne Reserve einzuplanen. Wie man diese aufbaut und welche Tricks es gibt, um Liquidität sinnvoll anzulegen.
Bis 1962 war es Frauen in Deutschland verboten, ein eigenes Bankkonto zu eröffnen. Das sogenannte „Geheimsparen der Hausfrauen“ galt als gesetzeswidrig. Ziel war es, zu verhindern, dass Frauen heimlich etwas vom Haushaltsgeld zurücklegten. Erst 1969 wurden Frauen rechtlich voll geschäftsfähig. Zuvor durften sie nur alltägliche Einkäufe erledigen, aber keine größeren Anschaffungen tätigen. Und erst ab 1977 war es ihnen erlaubt, einen Arbeitsvertrag ohne Zustimmung des Ehemanns zu unterschreiben. Bis weit in die 1970er Jahre hinein war die Rollenverteilung in der Gesellschaft klar geregelt: Der Mann verdiente das Geld, die Frau kümmerte sich um Haushalt und Kinder.