Mehr Erfolg bei der Geldanlage durch Expertenwissen. Kostenlos.
Unsere nächsten Webinare
Unsere Top eBooks
Ihr Vermögen verdient die Besten. Wir kennen Sie alle!
Finden Sie jetzt den passenden Vermögensverwalter ganz in Ihrer Nähe.

Unsere neusten Beiträge
Kaum ein Technologiethema wächst derzeit so schnell – und so geschlossen – wie das Ökosystem rund um Künstliche Intelligenz. Zwischen den führenden Akteuren – OpenAI, Nvidia, Microsoft, AMD und Oracle – hat sich ein nahezu selbsttragender Kreislauf aus Kapital, Technologie und Nachfrage gebildet. Die Gewinne des einen Unternehmens befeuern die Investitionen des nächsten – und umgekehrt. Was in klassischen Märkten als potenzielle Abhängigkeit gelten würde, wirkt hier wie ein sich selbst verstärkender Wachstumsmechanismus.
Die Zentralbanken senken die Zinsen. Das treibt Anleger dazu, auf der Suche nach alternativen Zinsquellen neue Wege zu erkunden. Aktienanleihen könnten hier eine interessante Alternative sein. Diese Vor- und Nachteile gilt es zu beachten.
Gold steht im Mittelpunkt der Anlegerinteressen. Steigende Preise und geopolitische Unsicherheiten verstärken die Nachfrage. Während taktische Anleger Gewinne mitnehmen, bleiben strategische Investoren dem Edelmetall treu.