Fit für die Börse - Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Nominalzins

Fit für die Börse - Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Nominalzins


Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: der Nominalzins.

Verwandte Begriffe

Anleihe, Festgeld, Geldwert, Inflation, Kupon, Nominalrendite, Tagesgeld, Realzins, Realrendite, Sachwert

Der Nominalzins ist der Zins, den eine Bank auf Einlagen wie Tages- und Festgeld zahlt bzw. in Zeiten von Nullzinsen eben meist nicht mehr zahlt. Bei Anleihen entspricht der Nominalzins dem sogenannten Kupon, der in der Fachsprache das Recht auf eine bestimmte Zinszahlung zu einem festgelegten Termin verbrieft. Der Nominalzins sagt nur etwas über die Nominalrendite aus, aber nicht darüber, mit welcher tatsächlichen Rendite ein Anleger rechnen kann. Diese Realrendite, die bei einem Geldwert wie Anleihen dem Realzins entspricht, steht erst fest, nachdem die Inflationsrate vom Nominalzins abgezogen wurde. Streng genommen ist die Realrendite somit erst nach dem Ende der Investition bekannt.


Mit unseren Social Media Kanälen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Sie finden uns auf: Facebook | LinkedIn | Twitter | YouTube | Instagram