Unsere Autoren
Unsere Autoren

Michael Craatz

Relationship Manager
Hansen & Heinrich AG

Mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit finden Sie auf dem Vermögensverwalterprofil

  • Arbeitsschwerpunkte: ganzheitliche Betreuung vermögender Privatkunden und Stiftungen
  • Branchenerfahrung: seit 2006 in der Finanzbranche tätig, seit 2021 unabhängiger Vermögensverwalter
  • Qualifikationen: Bankbetriebswirt
  • Weitere Aufgaben: lokale ehrenamtliche Tätigkeit als geschäftsführender Vorstand eines Sportvereins

Beiträge

Geldanlage im Ruhestand – So wird ihr Vermögen zur Zusatzrente

Im Ruhestand reicht die gesetzliche Rente oft nicht aus, um den Lebensstandard zu sichern. Umso wichtiger wird es, das eigene Vermögen frühzeitig auf stabile Erträge auszurichten. Experten empfehlen, den Depot-Umbau nicht erst beim Rentenbeginn anzugehen, sondern Jahre im Voraus. Wer rechtzeitig plant, kann Schwankungen abfedern, steuerliche Vorteile nutzen und sich eine verlässliche Zusatzrente aufbauen.

Finanztipps auf Instagram, TikTok und Co.: Sind Finfluencer hilfreich oder gefährlich?

Anlagewissen aus sozialen Medien oder Geldanlagerat aus KI-Quellen kann wertvoll sein. Statt schnellem Reichtum bringen jedoch auch so manche unseriösen Angebote das Gegenteil. Anleger sollten ein solides Finanzbasiswissen aufbauen und im Zweifel offline eine zweite, unabhängige Meinung einholen.

500.000 Euro für den Ruhestand, reicht das wirklich? Der Faktencheck!

Viele unterschätzen die Bedeutung einer guten Anlagestrategie bei der Altersvorsorge. Selbst üppige Summen reichen viel weniger lang als erwartet, wenn bei der Finanzplanung für einen angenehmen Lebensabend der Effekt von Preissteigerungen nicht einkalkuliert wird. Dabei muss das Vermögenspolster oft länger reichen als viele Bundesbürger denken.