Worum geht es im Webinar?
Die Preise steigen, die Kaufkraft sinkt – und das Vertrauen in klassische Anlageformen bröckelt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen rückt ein altbewährter Wertspeicher wieder in den Fokus: Gold. Doch wie stabil ist das Edelmetall wirklich, wenn Märkte schwanken, Zinsen steigen und Währungen an Vertrauen verlieren? Ist Gold heute noch Schutzschild oder längst ein riskanter Mythos?
Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
- Kann Gold tatsächlich vor Inflation und Währungsverlust schützen – oder ist der Ruf besser als die Realität?
- Welche Rolle spielt Gold in einer modernen Vermögensstrategie – und wie viel ist sinnvoll?
- Wie lässt sich Gold mit anderen Anlageklassen kombinieren, um Stabilität und Rendite zu verbinden?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einstieg – und worauf müssen Anleger achten?
- Wie kann ich Gold am besten kaufen: als Barren, Münze oder doch als ETC?
Die Referenten
Joachim Rädler ist Co-Head Multi-Asset bei Steinbeis & Häcker Vermögensverwaltungs GmbH in München.