
Impressum
Kontakt
V-CHECK ist eine Marke der V-Bank AG.
V-Bank AG
Rosenheimer Straße 116
D-81669 München
Telefon: +49 (0)89 740 800-0
Telefax: +49 (0)89 740 800-222
E-Mail: info@v-bank.com
Internet: www.v-bank.com
Bankleitzahl: 700 123 00
BIC: VBANDEMMXXX
LEI: 529900FB29C36LKTAW50
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE255554184
PSD2-API: psd2-api-v-bank.secure-banking.de
Handelsregistereintragung: Amtsgericht München unter HRB 167737
Vertretungsberechtigung/Vorstand
Lars Hille, Vorstandsvorsitzender
Stefan Lettmeier
Florian Grenzebach
Zuständige Aufsichtsbehörden der V-Bank AG
Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Wertpapieraufsicht
Marie-Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt am Main
Außergerichtliche Streitschlichtung/Ombudsmann
Die V-Bank AG nimmt am Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstelle „Ombudsmann der privaten Banken“ (www.bankenombudsmann.de) teil. Dort hat der Verbraucher die Möglichkeit, zur Beilegung einer Streitigkeit mit der Bank den Ombudsmann der privaten Banken anzurufen. Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit über einen Zahlungsdienstevertrag (§ 675f. des Bürgerlichen Gesetzbuches), können auch Kunden, die nicht Verbraucher sind, den Ombudsmann der privaten Banken anrufen. Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankgewerbe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird oder im Internet unter www.bankenverband.de abrufbar ist. Die Beschwerde ist in Textform (z.B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher Banken e.V., Postfach 040307, 10062 Berlin, Fax: (030) 1663-3169, E-Mail: ombudsmann@bdb.de zu richten.
An Streitbeilegungsverfahren vor anderen Schlichtungsstellen nehmen wir nicht teil.
Externe Inhalte
Die Verantwortung für verlinkte externe Inhalte liegt nicht bei uns, sondern beim Betreiber der verlinkten Internetpräsenz. Wir übernehmen keine Garantien, keine Zusicherung und keine sonstige Haftung im Hinblick auf die Vollständigkeit, Aktualität, sonstige Richtigkeit und/oder Gesetzeskonformität dieser externen Inhalte. Wir haben die verlinkten Inhalte sorgfältig auf ihre Gesetzeskonformität geprüft. Spätere Anpassungen dieser externen Inhalte werden jedoch nicht laufend überprüft. Sofern wir Anhaltspunkte für gesetzeswidrige Inhalte erhalten, werden wir dies überprüfen und die externen Inhalte ggf. von unserem digitalen Angebot entfernen.
Urheber- und Leistungsschutzrecht
Die Inhalte (insbesondere Texte, Fotos und Grafiken) unterliegen deutschem oder sonstigem Urheber-und Leistungsschutzrecht. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Wiedergabe oder sonstige Verwertung (insgesamt „Verwertung“) dieser Inhalte ist nur unter Beachtung dieses rechtlichen Rahmens zulässig. Im Allgemeinen erfordert jegliche Verwertung die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Eine Verlinkung von anderen Internetseiten auf das digitale Angebot ist ohne Zustimmung der V-Bank AG nicht zulässig.
Risikohinweis
Die Anlage in Wertpapiere oder auch alternative Anlageinstrumente ist mit Risiken verbunden. Die Anlage ist nicht garantiert, Schwankungen des Marktes können zu Kursverlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Mögliche Risiken beim Wertpapierkauf sind Kursrisiken (Verlustmöglichkeit bei ungünstiger Kursentwicklung), Emittentenrisiken (Zahlungsunfähigkeit des Emittenten), Währungsrisiken (Verlust aufgrund der Abwertung ausländischer Währungen), Liquiditätsrisiken (fehlende Liquidität in illiquiden Marktphasen), Bonitätsrisiken (Zahlungsunfähigkeit oder Illiquidität des Schuldners bei verzinslichen Wertpapieren) oder Zinsänderungsrisiken (Kursschwankungen durch Veränderungen im Zinsniveau). Diese Risiken können einzeln und kumuliert auftreten.
Im Zusammenhang mit Kryptowerten bestehen neben den allgemeinen Risiken wie dem Kursrisiko auch technische Risiken in Bezug auf die Verwahrung von Zugangsdaten. Bei Verlust des persönlichen digitalen Schlüssels können die Kryptowährungen nicht mehr verwendet werden und sind unwiderruflich verloren. Werden nicht ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, sind Kryptowährungen anfällig für Hacking-Angriffe, Phishing-Versuche und andere Sicherheitsverletzungen. Anleger müssen daher selbst für die Sicherheit ihrer Wallets sorgen und sollten sich über potenzielle Risiken und Betrugsmöglichkeiten informieren.
Auch die Anlage in Edelmetallen ist mit Risiken verbunden. Bei dem Erwerb von Edelmetallen besteht für den Anleger zunächst das Kursrisiko. Der Kurs von Edelmetallen kann erheblich an Wert verlieren. Ferner unterliegen Edelmetallanlagen dem Wechselkursrisiko. Je schwankungsintensiver die Währungsmärkte sind, desto größer ist das Fremdwährungsrisiko für den Anleger.
Die Vermögensverwaltung als Wertpapierdienstleitung ist keine klassische Sparform. Damit unterliegt die Vermögensverwaltung ebenfalls den Risiken von Kapitalanlagen. Eine Vermögensverwaltung kann möglichweise nicht für jeden Anleger geeignet sein. Es besteht keine Garantie für die Erreichung der mit der Anlagestrategie angestrebten Ziele. Die individuelle Wertentwicklung im Rahmen einer Vermögensverwaltung kann auch negativ ausfallen. Die in der Vermögensverwaltung eingesetzten Finanzinstrumente unterliegen ihrerseits ebenfalls den Risiken des Kapitalmarkts.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Anleger sollten sich vor einer Anlage umfassend über die einschlägigen Risiken mithilfe der jeweiligen gesetzlich vorgeschriebenen Informationsunterlagen sowie der „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“ informieren.
Disclaimer
Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann ein persönliches Beratungsgespräch nicht ersetzen. Insbesondere können diese Informationen eine individuelle Beratung durch qualifizierte Personen nicht ersetzen. Eine Investitionsentscheidung sollte auf Grundlage eines Beratungsgesprächs sein. Die Veröffentlichungen auf dieser Website stellen keine Anlageberatung und daher keine Empfehlung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente dar.