Ideendienst für Geldanleger - Ausgabe Januar 2022

Ideendienst für Geldanleger - Ausgabe Januar 2022


Lesen Sie in unserem Ideendienst Januar 2022 u.a., welche Gefahren lauern 2022 an der Börse, wieso schützen Anleihen vor Inflation? Und warum könnte es mit Preisanstiegen von Immobilien bald vorbei sein? Und für alle Musikfans: So bringen Sie nicht nur Musik ins Ohr, sondern rocken mit Musik-Rechten auch Ihr Depot.

Unabhängige Vermögens­verwalter sind Experten in Sachen Geldanlage. In unserem Ideendienst lesen Sie jeden Monat neu, was aus deren Sicht die Märkte aktuell bewegt. Ihre Meinungen setzen die Vermögens­verwalter in ihren Strategieportfolios um, die Sie auf unserer Plattform finden. Durch das Lesen der Meinungsbeiträge können Sie also nicht nur viel über Geldanlage erfahren, sondern Sie merken auch schnell, welcher Vermögens­verwalter zu Ihnen passt. In der Ausgabe Januar finden Sie:

  • Heiko Löschen, GSP asset management GmbH, Münster: Die große Gefahrenanalyse
  • Mirko Kohlbrecher, Spiekermann & Co AG, Osnabrück: Anleihen als Inflationsschutz
  • Martin Krause, Lakefield Partners AG, Zürich: Diese Sachwerte schützen vor Inflation
  • Uwe Eilers, FV Frankfurter Vermögen AG: Mit dem Preisanstieg ist es vorbei
  • Mathias Lebtig, FP Asset Management GmbH, Freiburg: Bieten Gold-ETFs noch Schutz vor Inflation?
  • Udo Rieder, KSW Vermögensverwaltung AG, Nürnberg: Musikrechte rocken das Depot

Laden Sie hier die aktuelle Ausgabe 01/2022 des Ideendienstes für Geldanleger herunter.

Erneut ausgezeichnet: Die CAPITAL-Sternensieger 2023

Erneut ausgezeichnet: Die CAPITAL-Sternensieger 2023
Capital, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, hat in einem Echttest die besten Vermögensverwalter ermittelt. Bei uns finden Sie Ihren Top-Vermögensverwalter!

Mit unseren Social Media Kanälen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Sie finden uns auf: Facebook | LinkedIn | YouTube | Instagram | Pinterest