Erneut ausgezeichnet: Die CAPITAL-Sternensieger 2023

Erneut ausgezeichnet: Die CAPITAL-Sternensieger 2023


Bei uns finden Sie Ihren Top-Vermögensverwalter!

Kostenfreien Vermögens-Check sichern

CAPITAL, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, hat zum fünften Mal die Top-Vermögensverwalter ermittelt | Bei uns können Sie


Lernen Sie einen CAPITAL-Sternesieger persönlich kennen! Ab einem Anlagevermögen von 250.000 EUR

Organisiert durch die V-Bank, Die Vermögensbank, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Vermögens-Check mit einem bankenunabhängigen Vermögensverwalter aus Ihrer Nähe an. Besprechen Sie Ihre individuelle Situation im persönlichen Gespräch. Klären Sie die für Sie wichtigen Fragen.

Anmelden können Sie sich schnell und einfach mit dem nachfolgenden Formular. Oder Sie rufen an unter: 0800 / 44 44 694 (von Montag bis Sonntag in der Zeit von 06:00 bis 22:00 Uhr; kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Bitte geben Sie als Kennwort unbedingt „V-CHECK” an.

Diese CAPITAL-Sternesieger gibt es in Ihrer Nähe

In diese CAPITAL-Sterneträger 2023 können Sie ab 25.000 EUR direkt investieren

Portfolio Concept –
Global 75

Strategiebeschreibung

Die Portfolio Concept – Global 75 Strategie wird von Portfolio Concept bereits seit Jahrzehnten erfolgreich verwaltet. Diese Strategie eignet sich für Anleger mit mittlerer Rendite-Erwartung und somit einer mittleren Risikotoleranz. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation mittels den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffen und möglicherweise alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 75 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren.


ENERGY

Strategiebeschreibung

Mit unserem ENERGY-Portfolio holen Sie sich die maximale Power für Ihre Sachwertestrategie. Das Portfolio investiert zu 75 Prozent in Aktien (max. 90 Prozent) und zu 25 Prozent (max. 30 Prozent) in Gold. Wir folgen systematisch den Märkten und haben nicht den Anspruch diese zu schlagen, was ohnehin kaum jemanden auf die lange Sicht gelingt. Die Anlagestrategie wird daher ausschließlich mit kostengünstigen Produkten umgesetzt.

ETF-Strategie
für Ausgewogene

Strategiebeschreibung

Dieses Strategiedepot setzt auf einen ausgewogenen Mix von chancenorientierten und risikoärmeren Anlagen. Ziel ist eine fein abgestimmte Struktur Ihres Portfolios, das sowohl von der Ertragskraft der globalen Aktienmärkte als auch von der Stabilität verzinslicher Anlagen profitiert. Damit nutzen wir die bemerkenswerten Vorteile geschickt gestreuter Kapitalanlagen. Konkret bedeutet dies, dass wir die eine Hälfte der Investitionssumme in Aktien und die andere Hälfte in Anleihen anlegen.

Portfolio Concept –
Global 100

Strategiebeschreibung

Die Portfolio Concept – Global 100 Strategie wird von Portfolio Concept bereits seit Jahrzehnten erfolgreich verwaltet. Diese Strategie eignet sich für Anleger mit hoher Rendite-Erwartung und somit einer hohen Risikotoleranz. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation mittels den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffen und möglicherweise alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 100 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren.

ETF-Strategie
mit begrenztem Risiko

Strategiebeschreibung

Dieses Strategiedepot setzt auf einen defensiven Mix von chancenorientierten und risikoärmeren Anlagen. Ziel ist eine fein abgestimmte Struktur ihres Portfolios, die sich auf die Stabilität verzinslicher Anlagen fokussiert aber auch die Ertragskraft der globalen Aktienmärkte nicht aus den Augen verliert. Damit nutzen wir die bemerkenswerten Vorteile geschickt gestreuter Kapitalanlagen. Konkret bedeutet dies, dass wir 70 Prozent der Investitionssumme in Anleihen und 30 Prozent in Aktien anlegen.


e/r/w balanced

Strategiebeschreibung

Die Strategie e/r/w balanced richtet sich an Anleger, welche langfristig rendite- und risikooptimiert Vermögen aufbauen wollen. Wir investieren weltweit in circa 5.000 Unternehmen der Industrieländer. Das wird mit Hilfe von kostengünstigen Exchange Traded Funds (ETFs) umgesetzt. Um Risiken zu minimieren und gleichzeitig Rendite zu optimieren, wird ein Teil der Anlage gezielt in Unternehmen mit kleiner Marktkapitalisierung investiert, um langfristig durch eine sogenannte Faktorprämie eine höhere Rendite zu erzielen.

ETF-Strategie
für Renditesucher

Strategiebeschreibung

Dieses Strategiedepot ist für risikobereite Anlegerinnen und Anleger geeignet, die global gestreut ausschließlich in börsennotierte Unternehmensbeteiligungen, also Aktien, investieren wollen. Bei dieser Anlagestrategie ist die langfrisitge Ertragserwartung hoch. Sie setzt eine überdurchschnittliche Risikobereitschaft und einen langfrisitgen Anlagehorizont von mindestens sieben Jahren voraus.

Portfolio Concept –
Global 50

Strategiebeschreibung

Die Portfolio Concept – Global 50 Strategie wird von Portfolio Concept bereits seit Jahrzehnten erfolgreich verwaltet. Diese Strategie eignet sich für Anleger mit mittlerer Rendite-Erwartung und somit einer mittleren Risikotoleranz. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation mittels den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffen und möglicherweise alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 50 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren.

ALPS Immobilien
Sachwerte

Strategiebeschreibung

Die ALPS Immobilien Sachwerte Strategie ist ein professionell gemanagtes Portfolio börsennotierter Immobilienunternehmen / REITs. Vor allem qualitativ hochwertige Unternehmen, welche weltweit mit Schwerpunkt auf Deutschland bzw. Europa streuen, sind darin enthalten. Durch die Streuung über Immobiliennutzungsarten (Wohnungen, Gewerbe) und Dienstleistungen mit Immobilienbezug, sowie die Beimischung von maximal 10 Prozent in immobiliennahe Bereiche (z.B. Immobilienentwicklung), wird die Strategie besonders.

Fair Vermögen
aufbauen

Strategiebeschreibung

Das Portfolio “Fair Vermögen aufbauen” ist eine Anlagestrategie, die bis zu 100 Prozent des Vermögens in Aktienfonds und ETFs investiert. Anlageschwerpunkt sind weltweite Unternehmen, die die Gewinner der zukünftig zu erwartenden Entwicklungen sein werden. Es wird auf eine ausgeglichene Gewichtung der im Portfolio enthaltenen Investments geachtet. Die Gewichtung einzelner Positionen kann variieren, wobei keine Position einen Anteil von 15 Prozent des Portfoliowertes überschreiten soll.

ALPS
Defensiv

Strategiebeschreibung

Ziel der Strategie ist es, das Kapital mittelfristig zu erhalten und ein stabiles Wachstum zu bieten. Durch den hohen Anteil von sicherheitsorientierten Anlagen soll sich die Strategie stabil entwickeln und mögliche Risiken von Kursverlusten begrenzen. Das Ertragspotential ist aufgrund der konservativen Struktur begrenzt. Die Strategie eignet sich für konservative Anleger und diejenigen, die ihr Kapital über eine mittelfristige Anlagedauer investieren bzw. die sich im Rahmen eines Auszahlplans regelmäßig Ausschüttungen auszahlen lassen möchten.

Portfolio Concept –
Global 25

Strategiebeschreibung

Die Portfolio Concept – Global 25 Strategie wird von Portfolio Concept bereits seit Jahrzehnten erfolgreich verwaltet. Diese Strategie eignet sich für Anleger mit niedriger bis mittlerer Rendite-Erwartung und somit einer niedrigen bis mittleren Risikotoleranz. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation mittels den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffen und möglicherweise alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 25 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren.


KOSmos

Strategiebeschreibung

Mit der KOSmos-Strategie wollen wir Disziplin in Ihr Depot bringen. Dabei bilden wir die Anlagestrategie des norwegischen Staatsfonds näherungsweise über repräsentative Indizes ab. Das Universum umfasst derzeit die Anlageklassen Aktien, Renten und Immobilien. Die Umsetzung erfolgt ausschließlich über ETFs. Dadurch erzielen wir mit nur wenigen Investments (9 ETFs bei Auflage) eine sehr breite internationale Streuung (ca. 5.000 Titel).


VV RELAX

Strategiebeschreibung

Unsere RELAX-Strategie bietet Ihnen einen behutsamen Einstieg in Ihre konservative Geldanlage und die Chance, Ihr Kapital trotz der angesprochenen Rahmenbedingungen nach Inflation und Kosten zu erhalten. Dabei investieren wir maximal 30 Prozent in Aktien und legen den Fokus somit auf geringe Schwankungen und den Kapitalerhalt Ihres Vermögens. Vervollständigt wird die Anlagestrategie mit Rentenanlagen (max. 75 Prozent) und Gold (max. 15 Prozent).


KISS

Strategiebeschreibung

Mit der KISS-Strategie bieten wir Ihnen eine einfache Alternative, die sich vor vermeintlich „intelligenten“ Strategien nicht verstecken muss. Wir folgen systematisch den Märkten und haben nicht den Anspruch, diese zu schlagen, was ohnehin kaum jemandem auf lange Sicht gelingt. Die Anlagestrategie wird daher ausschließlich mit kostengünstigen Produkten umgesetzt. Bei der Zusammensetzung achten wir auf eine breite Streuung nach Anlageklassen, Währungen und Regionen.

ETF-Strategie
kontrollierte Offensive

Strategiebeschreibung

Dieses Strategiedepot setzt auf einen offensiven Mix von chancenorientierten und risikoärmeren Anlagen. Ziel ist eine fein abgestimmte Struktur ihres Portfolios, die sich auf die Ertragskraft der globalen Aktienmärkte fokussiert aber auch die Stabilität verzinslicher Anlagen nicht aus den Augen verliert. Damit nutzen wir die bemerkenswerten Vorteile geschickt gestreuter Kapitalanlagen. Konkret bedeutet dies, dass wir 70 Prozent der Investitionssumme in Aktien und 30 Prozent in Anleihen anlegen.

best select:
TOP-Akien

Strategiebeschreibung

In unserer Vermögensverwaltung stehen der langfristige und nachhaltige Substanzerhalt im Vordergrund. Mit unserer globalen, disziplinierten und wertorientierten Anlagephilosophie streben wir einen stetigen Wertzuwachs an, der durch wiederkehrende Dividendenerträge sowie Kursgewinne erwirtschaftet werden soll. Wir meiden unverständliche Finanzprodukte und setzen auf sorgsam ausgesuchte Aktien und Indexfonds (ETFs).


VV HARMONY

Strategiebeschreibung

Chancenorientierte Anlagen werden mit risikoärmeren kombiniert, um im Ergebnis ein harmonisches Portfolio zu erhalten, das sowohl von der Ertragskraft renditeträchtiger Anlagen profitiert als auch die Stabilität von konservativen Anlagen nutzt. Das Besondere: Das so zusammengestellte Portfolio bietet mehr Rendite bei weniger Risiko – sozusagen eine Win-Win-Situation. Wir investieren möglichst ausbalanciert in Aktien (max. 60 Prozent), Rentenanlagen (max. 60 Prozent) und Gold (max. 20 Prozent).

ECie Future
Opportunities 100

Strategiebeschreibung

Die Strategie richtet sich an chancenorientierte Anleger, die von der dynamischen Entwicklung der Aktienmärkte profitieren möchten. Die maximale Aktienquote beträgt 100 %. Hohe Chancen gehen mit einem hohen Rückschlagspotential einher. Bei der Titelselektion steht die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen bzw. Branchen im Vordergrund. Dies gilt sowohl bezogen auf die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen, als auch auf deren verantwortungsvoller, fairer Umgang bezogen auf Umwelt und Soziales.


KARACHO

Strategiebeschreibung

Das höhere Wirtschaftswachstum von Schwellenländern im Vergleich zu Industrieländern sollte langfristig auch zu höheren Renditen führen. Bei der Konstruktion der KARACHO-Strategie haben wir uns daher für eine BIP*-gewichtete Aufteilung der wichtigsten Aktienmärkte (USA, Europa, Schwellenländer, Japan) entschieden, die der Wirtschaftskraft der jeweiligen Regionen besser gerecht wird. Wir folgen systematisch den Märkten und haben nicht den Anspruch, diese zu schlagen. Die Anlagestrategie wird daher ausschließlich mit kostengünstigen Produkten umgesetzt.


Immer mehr Privatanleger, Stiftungen oder Unternehmen setzen auf unabhängige Vermögensverwalter als Berater

Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter verzeichneten 2022 erneut einen starken Kundenzulauf. Drei von vier Vermögensverwaltungen berichten einer aktuellen Umfrage des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV) zufolge von steigenden bzw. stark steigenden Kundenzahlen. Für 2023 wird mit einem noch stärkeren Kundenzuwachs gerechnet.

Entwicklung der Kundenzahlen bei Deutschlands Vermögensverwaltungen 2022

Ihr Vermögen verdient einen ausgezeichneten Berater: Bei uns finden Sie Ihren Top-Vermögensverwalter!

Kostenfreien Vermögens-Check sichern

René will Rendite. Sie auch?

Der FOCUS-Finanzjournalist und Influencer Clemens Schömann-Finck alias “René will Rendite” hat ebenfalls unsere Top-Vermögensverwalter entdeckt und ihre Strategien unter die Lupe genommen.

Sebastian Kotte von Spiekermann im Interview mit René will Rendite

Woran erkennt man einen guten Vermögensverwalter?

Krieg, Inflation, steigende Zinsen – und im Frühjahr 2023 dann auch noch ein Banken-Beben. Die Lage an den globalen Kapitalmärkten ist und bleibt komplex. Wie haben sich die unabhängigen Vermögensverwalter in diesem turbulenten Umfeld geschlagen? Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL und das Institut für Vermögensaufbau haben erneut untersucht, welche Finanzprofis dabei am erfolgreichsten waren. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an CAPITAL-Chefredakteur Timo Pache im Interview.

Ihr Vermögen verdient einen ausgezeichneten Berater: Bei uns finden Sie Ihren Top-Vermögensverwalter!

Kostenfreien Vermögens-Check sichern

Börsenstrategien & effiziente Geldanlage: Das können Sie von den Top-Vermögensverwaltern lernen

Die Kapitalmarktjahr 2022 war eines der schwierigsten in der jüngeren Vergangenheit, denn sowohl Aktien als auch Anleihen haben zweistellige Verluste generiert. Wie haben unabhängige Vermögensverwalter diese komplexe Situation gemeistert? Das haben die Zeitschrift CAPITAL und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) genauer untersucht. Ergebnisse und Details präsentiert IVA-Institutsleiter Dr. Andreas Ritter im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.


Informieren Sie sich über die CAPITAL-Vermögensverwalterauszeichnungen der vergangenen Jahre


Sichern Sie sich noch mehr Experten-Wissen für Ihre Geldanlage – mit unseren eBooks

Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung der passenden Anlagestrategie bieten unabhängige Vermögensverwalter. In unserem eBook finden Sie die Antwort auf die Frage, wie man einen solchen Profi findet.

Coverbild eBook Lebensphasen: Vater trägt Sohn auf Schultern, Großvater lächelt Enkel an

Die bisherigen Lösungen, das Geld so wie früher anzulegen, funktionieren nicht mehr. Wir haben in unserem eBook Antworten für die finanziellen Herausforderungen Ihrer jeweiligen Lebenslage erarbeitet.

Andreas Enke, Vermögensverwalter und darüber hinaus Vorstand des Vereins zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen, erklärt, wie Anleger dem Ziel einer nachhaltigen Geldanlage näher kommen.