
V-CHECK Watchlist: Ohne Risiko Börse erleben
Wer in Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen & Co investiert, kennt die brennende Frage: Wird die Investition erfolgreich sein? Gerade unerfahrene Anleger scheuen aus Unsicherheit oft den Kauf von Wertpapieren. Damit verschenken sie langfristige Chancen. Wenn es beispielsweise darum geht, Eigenkapital für einen späteren Immobilienkauf zu bilden oder ein Vermögen für die eigene Altersvorsorge anzusparen. V-CHECK bietet jetzt einen Ausweg: Anleger können sich ab sofort über mehr als 60 Strategien führender unabhängige Vermögensverwalter im Internet informieren. Anschließend wählen sie die für sie spannenden Strategien aus und eröffnen ein virtuelles Depot. Mit der sogenannten Watchlist beobachtet der Anleger dann ganz entspannt, wie sich sein jeweiliges Strategiedepot entwickelt.
Veränderungen in dessen Wertentwicklung werden wie bei einem echten Kauf jederzeit nachvollzogen. Die Top-5 Positionen im Depot sowie dessen Gesamtzusammensetzung werden jeweils aktuell angezeigt. Sobald sich der Anleger sicher fühlt, kann er jederzeit digital ein echtes Depot eröffnen und sein Geld investieren.
Sie wollen auch in Zukunft über aktuelle Börsennews infomiert werden? Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.
Vermögensaufbau ohne Wertpapiere ist heute nicht mehr möglich
Auch wenn die Corona-Krise mit den weltweiten massiven Kursverlusten den Blick trübt: Langfristig führt an Wertpapieren in Sachen Vermögensaufbau kein Weg vorbei. Über Zeiträume von 20, 30 oder 40 Jahren sind jährliche nominale Aktienrenditen zwischen sechs und acht Prozent (vor Abzug der Inflation) keine Seltenheit. Das zeigt das Rendite-Dreieck des Deutschen Aktieninstituts. Über 25 Jahre hinweg hat der DAX seit 1968 im Durchschnitt sogar eine jährliche Rendite von neun Prozent erzielt. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen fallen die Renditen für die meisten anderen Aktienmärkte über einen jahrzehntelangen Zeitraum ähnlich aus. Kapitalmärkte in Deutschland und der Welt haben insbesondere Krisen immer wieder erfolgreich weggesteckt.
Vielmehr sicher ist, dass die aktuelle Krise die Politik der niedrigen Zinsen vermutlich noch verlängert. Damit fallen die klassischen Vorsorgeformen der Deutschen mit Tages- und Festgeld, (Lebens-)Versicherungen oder Staatsanleihen auf Dauer für diesen Zweck aus.
29 unabhängige Vermögensverwalter, über 60 verschiedene Anlagestrategien zur Auswahl
Aktuell finden Anleger auf V-CHECK 29 führende unabhängige Vermögensverwalter aus ganz Deutschland mit über 60 Produkten. Diese richten sich an unterschiedlichste Anlegertypen mit deren jeweiligen Zielen. Mit der sogenannten Online-Vermögensverwaltung haben private Anleger erstmals die Möglichkeit, von der Erfahrung unabhängiger Vermögensverwalter zu profitieren. Und das, ohne ein Millionenvermögen besitzen zu müssen. Investitionen sind bereits ab 25.000 Euro möglich. Nach Abschluss des Verwaltungs- und Depotvertrags führt der Vermögensverwalter das Depot seines neuen Kunden vollautomatisch und gemäß der vorgegebenen Anlagestrategie. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 1 und 1,5 Prozent der angelegten Summe.
Probieren Sie unsere Watchlist aus, um ohne Risiko den Einstieg an der Börse zu erleben!
Tipps und Informationen nicht nur Krisenzeiten finden Anleger auch auf unserer Ratgeber-Seite. Oder in unserem kostenlosen 44-seitigen eBook “Damit Ihre Geldanlage gelingt: Ihr Kompass für alle Lebensphasen”.