Nachhaltig arbeitende Firmen sind langfristig erfolgreicher

Nachhaltig arbeitende Firmen sind langfristig erfolgreicher


Nachhaltig investieren rettet nicht nur die Welt, sondern bietet zusätzlich die Chance auf eine attraktive Rendite. Laut Wissenschaftlern ist es noch nicht zu spät, die Erderwärmung aufzuhalten. Dafür muss Kapital in Technologien und Innovationen fließen, die Lösungen bieten. Aktien von Unternehmen, die hier tätig sind, werden zwangsläufig steigen.
Wer nachhaltig investieren will, muss nicht unbedingt auf Rendite verzichten. Warum das so ist, erläutert Dyrk Vieten von Ficon Vermögensmanagement.

Herr Vieten, wie beurteilen Anleger das Thema des nachhaltigen Investierens?

Dyrk Vieten: Wir stellen in der Tat ein verstärktes Interesse fest. Der Klimawandel, der Mangel an natürlichen Ressourcen oder die Verletzung von Menschenrechten sind nur einige Themen, die die Menschen bewegen. Immer mehr Anleger suchen deshalb nach Wegen, ihr Geld mit gutem Gewissen anzulegen und Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zum Guten zu verändern. Das zeigt sich nicht zuletzt an dem in nachhaltigen Anlagen investierten Volumen. Laut dem Forum Nachhaltige Geldanlagen erreichte es Ende 2020 mit über 335 Milliarden Euro einen neuen Rekordstand.

Aber es geht beim Investieren ja nicht nur um das Gewissen, sondern auch um Rendite…

Vieten: Und hier zeigt sich immer mehr, dass es keinen Renditenachteil gibt. Im Gegenteil: Nehmen wir den MSCI World SRI Index, der große und mittelgroße Unternehmen aus 23 entwickelten Märkten enthält und sich an Investoren mit dem Fokus auf sozial verantwortlichen Investments richtet. Die Performance auf Fünfjahressicht liegt bei 16,61 Prozent, die Sharpe Ratio bei 1,10. Er weist damit die mit Abstand besten Werte im Vergleich zu anderen MSCI-Indizes auf.

Woran liegt das?

Vieten: Studien belegen, dass Unternehmen, die bei hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Ausrichtung sowie einer nachhaltigen Unternehmensführung, den sogenannten ESG-Faktoren, gut abschneiden, dadurch auch insgesamt profitabler sind. Entsprechend kann ein hoher ESG-Score ein Indikator für die Rentabilität und das Wachstum einer Firma. Nachhaltig arbeitende Unternehmen sind also langfristig erfolgreicher als konventionelle Firmen. Wer deshalb, neben den fundamentalen Kennzahlen, auf die Nachhaltigkeit einer Firma achtet, erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein gutes Unternehmen auszuwählen.


Infokasten: So kann die Klimaerwärmung noch aufgehalten werden

Wer wissen möchte, was wirklich gegen den Klimawandel hilft, sollte sich den Simulator der MIT Business School ansehen. Dort gibt es 18 verschiedene potenzielle Handlungsfelder, an denen der Nutzer Veränderungen vornehmen kann. Wer beispielsweise die Kosten für den Ausstoß je Tonne CO2 auf 120 Dollar erhöht, kann die globale Erwärmung auf 2,8 Grad begrenzen. Eine andere potenzielle Stellschrauben ist die Energieeffizienz in Gebäuden und der Industrie. Eine Verdopplung der Sanierungsquote pro Jahr und eine Erhöhung des Zuwachses bei der Energieeffizienz von derzeit 1,2 auf vier Prozent pro Jahr würden weiter 0,2 Grad bringen.

Eine deutliche Reduzierung des Methanausstoßes um 50 Prozent, was eine Einschränkung beim Fleischkonsum bedeuten würde, würde weitere 0,2 Grad bringen, ebenso wie eine erhöhte technologische CO2-Entnahme. Eine Verbesserung der Energieeffizienz im Verkehr um zwei statt wie bisher nur 0,5 Prozent pro Jahr bringt 0,1 Grad. Eine Verringerung der Ölnutzung sowie ein sofortiger Ausstieg aus der Verwendung von Kohle würden eine Absenkung der Erwärmung um insgesamt weitere 0,2 Grad bringen. Dies sind zwar nur einige Beispiele, insgesamt könnten wir die Erwärmung so tatsächlich auf zwei Grad beschränken.

Link zum Simulator: https://www.climateinteractive.org/tools/en-roads/


Tabelle mit 10 ausgewählten Aktien (Unternehmen) oder Branchen- (Fonds-/ETFs), die vom Trend zu mehr Nachhaltigkeit profitieren werden:

KlimawandelaktienWKNKurs Stand 17.09.
in Euro
KGV 2021Dividendenrendite
2021e in %
Branche
Abo Wind57600251,0024,740,92Windkraft
ITM PowerA0B57L4,70k.A.*0,00Wasserstoff
LindeA2DSYC267,1541,661,39Gas, Anlagebau
MBB HoldingA0XYGA134,0077,600,67Technologie
PowerCell ABA0B57L17,24k.A.*0,00Wasserstoff
Schaltbau HoldingA2NBTL54,1026,730,00Verkehrstechnik
SteicoA0LR93114,4039,710,32Bauindustrie
Sto SE727413206,0022,542,36Bauindustrie
TechnotransA0XYGA28,5529,691,63Technologie
Wacker NeusonWACK0125,5015,682,63Bauindustrie
Quelle: Onvista, Stand 17.09.21; *Firma macht aktuell keinen Gewinn

Gutes Gewissen + Rendite

Hier finden Sie nachhaltige Strategien von TOP-Experten

Jetzt mit gutem Gewissen investieren

Mit unseren Social Media Kanälen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Sie finden uns auf: Facebook | LinkedIn | YouTube | Instagram | Pinterest