Die Top-Verwalter 2021


Wir helfen Ihnen, den passenden Vermögensverwalter zu finden

CAPITAL, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, hat zum dritten Mal die Top-Vermögensverwalter ermittelt

  • Nur bei uns finden Sie alle Top-Vermögensverwalter mit ihren digitalen Lösungen im Überblick
  • Unsere intelligenten Filter helfen Ihnen, den für Sie passenden schnell zu finden
  • Mit unserer kostenlosen Watchlist-Funktion können Sie die Strategien erst beobachten und dann kaufen
  • Exklusiv bei V-CHECK sind die CAPITAL-Sieger bereits ab 25.000 Euro für Sie da
  • Sparen Sie doch einfach Zeit und lassen ausgezeichnete Finanzprofis für Ihre Anlageziele arbeiten

Bock auf ausgezeichnete Vermögensverwalter?

Jetzt die Strategien der Capital-Sterne-Sieger beobachten!

CAPITAL-Gesamtsieger 2021 | hochwertige Strategien ab 25.000 EUR

DIE MISCHUNG (Premium)

Strategiebeschreibung

Das PARTNERS Premium-Strategieportfolio investiert weltweit über alle Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Liquidität, etc.) hinweg in ETFs und aktiv gemanagte Fonds. In dem nach Chance- und Risikoaspekten optimierten Produkt strebt die Vermögensverwaltung eine besonders hohe Robustheit gegenüber konjunkturellen Risiken an. Investiert wird in verschiedene Regionen (Europa, USA, Asien-Pazifik sowie Schwellenmärkte) und die aussichtsreichsten Branchen.

ficon Green Dividends

Strategiebeschreibung

Dieses Strategiedepot verfolgt das Ziel, über ein breit gestreutes Aktienportfolio überdurchschnittliche und kontinuierliche planbare Dividenden aus global orientierten Geschäftsmodellen zu erwirtschaften. Die Dividendenerträge der Aktien sollen regelmäßige Ausschüttungen ermöglichen. Alle Titel werden nach den ESG-Kriterien ausgewählt und im Investmentprozess umgesetzt. Um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, hat sich ficon entschieden, mit dem Research-Haus ISS-oekom zusammenzuarbeiten.

DIE MISCHUNG MACHT’S

Strategiebeschreibung

Dieses PARTNERS Strategieportfolio ist ein weltweit über alle Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Liquidität, etc.) hinweg investierendes und ausgewogenes ETF- und Fonds-Portfolio. In dem nach Chance- und Risikoaspekten optimierten Produkt strebt die Vermögensverwaltung wir eine besonders hohe Robustheit gegenüber konjunkturellen Risiken an. Investiert wird in verschiedene Regionen (Europa, USA, Asien-Pazifik und Schwellenländer) sowie in die aussichtsreichsten Branchen.

Global 25

Strategiebeschreibung

Diese Strategie von Portfolio Concept eignet sich für Anleger mit niedriger bis mittlerer Rendite-Erwartung und einer niedrigen bis mittleren Risikotoleranz. Das Strategieportfolio bietet eine Diversifikation durch die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und bei Bedarf alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 25 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren. Mit der aktiven Steuerung der Aktienquote partizipieren Anleger an Aufwärtsphasen und sind in Abwärtsphasen weniger stark investiert.

Global 100 Aktienstrategie

Strategiebeschreibung

Das Strategieportfolio ist für Anleger mit hoher Rendite-Erwartung und somit einer hohen Risikotoleranz gedacht. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation durch die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und möglicherweise alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 100 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren. Umgesetzt wird sie kosteneffizient mit etwa einem Drittel Einzelaktien, dem Großteil in ETFs und einer geringen Beimischung aktiver Fonds.

KISS – mach’s einfach

Strategiebeschreibung

KISS – das Keep It Simple and Smart-Portfolio: Anstoß zur Entwicklung dieses Konzepts war die Beobachtung, dass die Finanzindustrie zu Überoptimierungen neigt und Modelle entwickelt hat, die die wenigsten Anleger auch tatsächlich verstehen. Mit KISS hingegen erfolgt eine gleichgewichtete Aufteilung der gängigsten Anlagesegmente. Jede Anlageklasse fließt dabei „einfach“ mit derselben Gewichtung (je 10 Prozent) in die Strategie ein. Dabei wird überwiegend mit nachhaltigen Anlagen gearbeitet.

Global 75

Strategiebeschreibung

Diese Global-75-Strategie von Portfolio Concept eignet sich für Anleger mit mittlerer Rendite-Erwartung und einer mittleren Risikotoleranz. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation durch die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und bei Bedarf alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 75 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren. Die Portfolio-Concept-Global-75-Strategie wird von der Vermögensverwaltung bereits seit Jahrzehnten erfolgreich verwaltet.

SpieCo Adagio

Strategiebeschreibung

Die Strategie eignet sich für Anleger, die auf der einen Seite die Chancen des Marktes nutzen wollen, denen auf der anderen Seite eine aktive Risiko-Steuerung und ein pro-aktives Bewirtschaften der Geldanlage wichtig ist. Die maximale Aktienquote beträgt 30 Prozent. Auch eine strategische Gold-Position ist enthalten. Die Strategie SpieCo Adagio wird hauptsächlich über sogenannte replizierende ETF´s (Exchange Traded Funds) abgebildet. Ausgewählte aktive Fonds komplettieren das Portfolio.

SpieCo Moderato

Strategiebeschreibung

Die Strategie SpieCo Moderato wird hauptsächlich über sogenannte replizierende ETF´s (Exchange Traded Funds) abgebildet. Ausgewählte aktive Fonds komplettieren das Portfolio. Sie eignet sich für Anleger, die auf der einen Seite die Chancen des Marktes nutzen wollen, denen auf der anderen Seite eine aktive Risiko-Steuerung und ein pro-aktives Bewirtschaften der Geldanlage wichtig ist. Die maximale Aktienquote beträgt 50 Prozent des Portfolios. Strategie SpieCo Moderato: [modeˈʁaːto] – da ist Musik drin!

Kapitalgewinn Global

Strategiebeschreibung

Dieses Strategiedepot ist für risikobereite Anlegerinnen und Anleger geeignet, die global gestreut ausschließlich in Aktien, investieren wollen. Dafür investiert Kidron nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen in dieselben Anlagen wie im Aktienanteil des Strategiedepots “SD Core Ausgewogen”. Die Aktienquote wird immer 100 Prozent betragen. Hier wird regelbasiert mit am Index orientierten Produkten wie z.B. ETFs global in über 9.000 unterschiedliche Unternehmen aus über 50 Ländern investiert.

SpieCo Fortissimo 250

Strategiebeschreibung

Mit SpieCo Fortissimo 250 können Anleger auf der einen Seite die Chancen des Marktes nutzen, auf der anderen Seite eine aktive Risiko-Steuerung und ein pro-aktives Bewirtschaften der Geldanlage erreichen. Die maximale Aktienquote beträgt 100% des Portfolios. Die Strategie SpieCo Fortissimo wird hauptsächlich über sogenannte ETF´s (Exchange Traded Funds) und bis zu 20 Top-Einzelaktien abgebildet. Ausgewählte aktive Fonds komplettieren das Portfolio. Auch Gold ist im Portfolio enthalten.

Multi-Asset Defensiv

Strategiebeschreibung

Das Ziel von Multi-Asset Defensiv ist der reale Kapitalerhalt. Das Vermögen des Anlegers soll also nach Kosten, Steuern und Inflation in seinem Wert erhalten bleiben. Ein breit diversifiziertes Portfolio überwiegend aus Zinsanlagen bildet die Basis der Strategie und soll vor größeren Rückschlägen bei schwachen Kapitalmärkten schützen. Je nach Markteinschätzung werden Investitionen im Aktienmarkt und in Edelmetalle ergänzend aufgenommen. Der Schwerpunkt liegt hier auf dividenden- und kapitalstarken Werten.

SpieCo Accelerando 25

Strategiebeschreibung

Anleger, die auf der einen Seite die Chancen des Marktes nutzen wollen, denen auf der anderen Seite eine aktive Risiko-Steuerung und ein pro-aktives Bewirtschaften der Geldanlage wichtig ist, sind hier gut aufgehoben. Die maximale Aktienquote beträgt 70 Prozent des Portfolios. Die Strategie SpieCo Accelerando 25 wird hauptsächlich über sogenannte replizierende ETF´s (Exchange Traded Funds) abgebildet. Ausgewählte Fonds komplettieren das Portfolio. [atʃeleˈrando] 25 – da ist Musik drin!

A&C Öko(?)Logisch! 100

Strategiebeschreibung

Diese Strategie befasst sich mit der zunehmenden Wichtigkeit der weltweit notwendigen ökologischen Veränderungen. ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) spielen hier in vielen Punkten eine mitgewichtete Rolle. Der Strategie ist es erlaubt, bis zu 100 Prozent des Portfolios in Aktien und aktienähnliche Anlagen (z.B. Fonds und ETFs) zu investieren, die sich durch Aktivitäten in mindestens einem oder mehreren der folgenden Themen wie z.B. Ökologie oder Kinder- und Menschenrechte auszeichnen.

A&C Top-Scorer

Strategiebeschreibung

Hier handelt es sich um eine Einzelaktien-Strategie, in der ausgewählte und somit ausgezeichnete Qualitätsunternehmen zu finden sind. Durch die Analyse und Zusammenführung von verschiedenen Kennzahlen aus den Segmenten Value, Wachstum und Volatilität trifft Albrech & Cie. eine Vorauswahl der attraktivsten Einzelaktien, aus der nach einer Plausibilitätsprüfung diversifiziert die Top Scorer Strategie zusammengestellt wird. Angestrebt wird eine Portfoliogröße von ca. 20 Einzelaktien.

SpieCo Accelerando 250

Strategiebeschreibung

SpieCo Accelerando 250 wird hauptsächlich über ETF´s (Exchange Traded Funds) abgebildet. Ausgewählte Fonds und bis zu 20 Top-Einzelaktien komplettieren das Portfolio. Auch Gold ist enthalten. Die Strategie eignet sich für Anleger, die auf der einen Seite die Chancen des Marktes nutzen wollen, denen auf der anderen Seite eine aktive, antizyklische Risiko-Steuerung und ein pro-aktives Bewirtschaften der Geldanlage wichtig ist. Die maximale Aktienquote beträgt 70 Prozent des Portfolios.

100 % Aktienstrategie

Strategiebeschreibung

In der Vermögensverwaltung Kidron stehen der langfristige und nachhaltige Substanzerhalt im Vordergrund. Mit der globalen, disziplinierten und wertorientierten Anlagephilosophie strebt Kidron für Kunden einen stetigen Wertzuwachs an, der durch wiederkehrende Dividendenerträge sowie Kursgewinne erwirtschaftet werden soll. Die Vermögensverwaltung meidet unverständliche Finanzprodukte und setzt auf sorgsam ausgesuchte Aktien und Exchange Traded Funds (ETFs).

FOKUS AKTIEN (Premium)

Strategiebeschreibung

Wenn Anleger auf attraktive und wachstumsstarken Aktienmärkte Wert legen, können sie mit mit diesem Strategiedepot in weltweit auf Aktieninvestments spezialisierte und ausgewogene ETFs und Fonds investieren. Zur risikobewussten Steuerung werden Anlageklassen wie Anleihen, Edelmetalle und Liquidität beigemischt. Eine Streuung zwischen Regionen (Europa, USA, Asien-Pazifik, Schwellenmärkte) und Branchen sowie ein Management der Liquiditätsquote minimiert das Verlustrisiko.

KOSmos

Strategiebeschreibung

„Kos” ist das wichtigste Wort in der norwegischen Sprache und steht frei übersetzt für „sich gut fühlen“. Treiber des norwegischen Glücks dürfte mitunter der prall gefüllte norwegische Staatsfonds sein. Mit der KOSmos-Strategie möchte BV & P genau diese Disziplin ins Depot bringen. Dabei bildet der Vermögensverwalter die Anlagestrategie des norwegischen Staatsfonds näherungsweise über repräsentative Indizes ab. Das Universum umfasst derzeit die Anlageklassen Aktien, Renten und Immobilien.

ALPS Defensiv

Strategiebeschreibung

Durch den hohen Anteil von sicherheitsorientierten Anlagen soll sich die ALPS-Defensiv-Strategie stabil entwickeln und mögliche Risiken von Kursverlusten begrenzen. Das Ertragspotenzial ist aufgrund der konservativen Struktur der Strategie begrenzt. Die Strategie eignet sich für konservative Anleger und diejenigen, die ihr Kapital über eine mittelfristige Anlagedauer investieren möchten bzw. die sich im Rahmen eines Auszahlplans regelmäßige Ausschüttungen auszahlen lassen möchten.

Global 50

Strategiebeschreibung

Die Portfolio Concept – Global 50 Strategie wird von der unabhängigen Vermögensverwaltung Portfolio Concept bereits seit Jahrzehnten erfolgreich verwaltet. Diese Strategie eignet sich für Anleger mit mittlerer Rendite-Erwartung und somit einer mittleren Risikotoleranz. Das Portfolio bietet eine maximale Diversifikation durch die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und möglicherweise alternativer Investments. Das Strategieportfolio kann bis zu 50 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren.

VV ENERGY

Strategiebeschreibung

Viele Anleger sorgen sich um die Geldwertstabilität in Europa. Ob die Experimente der EZB gelingen, weiß niemand. Eines scheint sicher: Die Notenbanken werden ihre Rettungspolitik fortsetzen (müssen). In dieser Lage scheinen Sachwerte gegenüber Nominalwerten vorteilhafter. Mit dem ENERGY-Strategieportfolio von BV & P holen sich Anleger die maximale Power für ihre Sachwertestrategie ins Depot. Das Portfolio investiert zu 75 Prozent in Aktien (max. 90 Prozent) und zu 25 Prozent (max. 30 Prozent) in Gold.

VV RELAX

Strategiebeschreibung

Anleger können etwas gegen den Kaufkraftverlust Ihres Vermögens tun. Die RELAX-Strategie von BV & P bietet Anlegern einen behutsamen Einstieg in eine konservative Geldanlage und die Chance, das Kapital nach Inflation und Kosten zu erhalten. Dabei investiert die Vermögensverwaltung maximal 30 Prozent in Aktien und legt den Fokus somit auf geringe Schwankungen und den Kapitalerhalt des Vermögens. Vervollständigt wird die Anlagestrategie mit Rentenanlagen (max. 75 Prozent) und Gold (max. 15 Prozent).

Seven Summits der Megatrends

Strategiebeschreibung

Vom Starnberger See aus sind die bayerischen Alpen gut zu erkennen. Bergfexe wissen: Wer nach dem Aufstieg ungestört die schönste Aussicht genießen will, muss früh aufstehen. Genauso ist es bei dem Wachstumsportfolio der TOP Vermögen. Die Vermögensverwaltung setzt frühzeitig auf die wichtigsten Entwicklungen, die in Zukunft alle Lebensbereiche durchdringen werden. Sei es im Bereich Digitales, Sport oder Gesundheit. So können sich Anleger ihre Lebenswünsche leichter erfüllen.

KARACHO

Strategiebeschreibung

Die Vermögensverwaltung meint, dass Schwellenländer eine prominentere Rolle in globalen Aktienportfolios verdient haben. Das höhere Wirtschaftswachstum im Vergleich zu Industrieländern sollte langfristig auch zu höheren Renditen führen. Bei der Konstruktion der KARACHO-Strategie hat sich BV & P daher für eine BIP*-gewichtete Aufteilung der wichtigsten Aktienmärkte (USA, Europa, Schwellenländer, Japan) entschieden, die der Wirtschaftskraft der jeweiligen Regionen besser gerecht wird. *Bruttoinlandsprodukt

Digitalisierungsgewinner

Strategiebeschreibung

Wer heute Aktien kauft, um den Wert von Erspartem langfristig zu erhalten, sollte analoge Dinosaurier meiden und auf digitale Zukunftsfähigkeit achten. Besonders Unternehmen, die den Trend führend mitgestalten, haben beste Aussichten. Die Vermögensverwaltung MAIESTAS sucht für die Strategie nach Unternehmen, die schon heute ein ertragreiches Geschäftsmodell vorweisen können, eine starke Marke aufgebaut haben und Zukunftschancen nutzen. Kandidaten gibt es in allen erdenklichen Branchen.

SpieCo Fortissimo

Strategiebeschreibung

SpieCo Fortissimo: [forˈtissimo] – da ist Musik drin! Die Strategie eignet sich für Anleger, die auf der einen Seite die Chancen des Marktes nutzen wollen, denen auf der anderen Seite eine aktive Risiko-Steuerung und ein pro-aktives Bewirtschaften der Geldanlage wichtig ist. Die maximale Aktienquote beträgt 100 Prozent des Portfolios. Die Strategie SpieCo Fortissimo wird hauptsächlich über sogenannte replizierende ETF´s (Exchange Traded Funds) abgebildet. Ausgewählte aktive Fonds komplettieren das Portfolio.

Aktien-Auslese Welt

Strategiebeschreibung

Das übergeordnete Ziel der Strategie der Bayerische Vermögen Management ist eine Sachwert- und Aktienanlage mit möglichst hoher Sicherheit, erreicht durch Qualität und Zuverlässigkeit der jeweils ausgewählten Unternehmen. Unser Auswahlprozess soll langfristig einen nachhaltigen Ertrag bei möglichst geringem Risiko ermöglichen. Die Zielerreichung erfolgt durch eine Investition in qualitativ beste Unternehmen, die Waren und Güter des täglichen Bedarfs herstellen, zu möglichst günstigen Preisen.

A&C Öko(?)Logisch! 75

Strategiebeschreibung

Diese Strategie befasst sich mit der zunehmenden Wichtigkeit der weltweit notwendigen ökologischen Veränderungen. ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) spielen hier in vielen Punkten eine mitgewichtete Rolle. Der Strategie ist es erlaubt, bis zu 75 Prozent des Portfolios in Aktien und aktienähnliche Anlagen (z.B. Fonds und ETFs) zu investieren, die sich durch Aktivitäten in mindestens einem oder mehreren der folgenden Themen wie z.B. Ökologie oder Kinder- und Menschenrechte auszeichnen.

Nachhaltig wie eine Stiftung

Strategiebeschreibung

Wenn Anleger ihr Geld sicher und nachhaltig anlegen wollen und dabei schon an die nächste Generation denken? Dafür gibt es auch gemeinnützige Stiftungen. Diese müssen die Substanz erhalten und nur mit den Erträgen ihren Stiftungszweck erfüllen. Seit Jahren stellt sich die Vermögensverwaltung TOP Vermögen für Stiftungen dieser besonderen Herausforderung. Die Erfahrungen daraus kommen auch anderen Anlegern zugute. Eine Lehre: Ohne einen Aktienanteil geht es nicht.

Deutsche Familienunternehmen

Strategiebeschreibung

Die Strategie Deutsche Familienunternehmen von I.C.M. Vermögensberatung ist stets vollumfänglich in den deutschen Aktienmarkt investiert. Es werden nur solche Einzelwerte aufgenommen, die sich als Familienunternehmen qualifizieren. Voraussetzung hier für ist, dass in diesen Unternehmen einzelne Personen oder Familienverbünde einen nennenswerten Einfluss haben. Sei es über eine Beteiligung am Eigenkapital, durch Mitsprache im Aufsichtsrat oder durch die direkte operative Führung.

Multi-Asset Chance

Strategiebeschreibung

Die Strategie eignet sich für Anleger, die zwischenzeitliche Wertschwankungen aushalten können, auch weil sie das angelegte Kapital nicht kurzfristig anderweitig benötigen. Stattdessen stehen der langfristige Anlageerfolg und die bestmögliche Renditechance im Vordergrund. Ein global diversifiziertes Aktienportfolio ist die Basis für die Zielerreichung. Je nach Markteinschätzung werden Aktiennebenwerte, chancenreiche Anleihen, Edelmetalle oder andere Anlagen aufgenommen.

Multi-Asset Balance

Strategiebeschreibung

Das Ziel der Anlagestrategie ist die reale Vermögensmehrung. Aktienanlagen sind hierfür zwar unumgänglich, doch die Sorge vor dauerhaft hohen Aktienquoten ist schon bei einem mittelfristigen Anlagehorizont unangebracht. Die Anlagestrategie bietet die richtige Balance aus Renditeziel und Risikosteuerung und bewahrt so vor den Wertschwankungen am Aktienmarkt. Ein breit diversifiziertes Portfolio aus Zins- und Aktienanlagen bildet hierfür die Basis. Edelmetalle dienen als Stabilisator.

Global 100

Strategiebeschreibung

Das Strategieportfolio bietet eine maximale Diversifikation mittels den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und bei Bedarf alternativer Investments. Die Strategie kann bis zu 100 Prozent des Kapitals in Aktien oder aktien-ähnliche Anlagen investieren. Dabei verwaltet die unabhängige Vermögensverwaltung ihre Portfolio-Concept-Global-100-Strategie bereits seit Jahrzehnten erfolgreich. Diese Strategie eignet sich für Anleger mit hoher Rendite-Erwartung und somit einer hohen Risikotoleranz.

Core Ausgewogen

Strategiebeschreibung

Bei diesem Strategiedepot handelt es sich um eine regelbasierte globale Multi-Asset-Anlagestrategie. In Umsetzung dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse wird bei diesem Strategiedepot sehr breit gestreut und in alle von Kidron als sinnvoll erachteten Anlagemärkte und Methoden investiert. Durch die breite Streuung investieren Anleger mit dieser Strategie in über 9.000 Aktien und mehr als 3.400 Anleihen sowie Währungen aus über 130 Ländern. Dadurch werden Einzelrisiken nahezu vollständig eliminiert.

Finanziell gesund im Ruhestand

Strategiebeschreibung

Gesundheit ist das höchste Gut. Für die finanzielle Gesundheit gilt entsprechend: Anleger sollten rechtzeitig anfangen, vorzusorgen. Aus vielen Gesprächen mit Ruheständlern weiß TOP Vermögen, dass gerade der Übergang zum Renteneintritt eine Gleichung mit vielen Unbekannten ist. Mit der richtigen Mischung aus konservativen Zinspapieren und soliden Aktien hat die Vermögensverwaltung beste Erfahrungen gemacht. Anleger müssen im Ruhestand nicht anfangen zu rechnen.

A&C Öko(?)Logisch! 50

Strategiebeschreibung

Diese Strategie befasst sich mit der zunehmenden Wichtigkeit der weltweit notwendigen ökologischen Veränderungen. ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) spielen hier in vielen Punkten eine mitgewichtete Rolle. Der Strategie ist es erlaubt, bis zu 50 Prozent des Portfolios in Aktien und aktienähnliche Anlagen (z.B. Fonds und ETFs) zu investieren, die sich durch Aktivitäten in mindestens einem oder mehreren der folgenden Themen wie z.B. Ökologie oder Kinder- und Menschenrechte auszeichnen.

FOKUS AKTIEN

Strategiebeschreibung

Mit dem Portfolio “FOKUS AKTIEN” investieren Anleger in ein weltweit in Aktien über spezialisierte und ausgewogene ETFs und aktiv gemanagete Fonds. Zur risikobewussten Steuerung werden auch Anlageklassen wie Anleihen, Edelmetalle und Liquidität beigemischt. Eine breite Streuung zwischen verschiedenen Regionen (Europa, USA, Asien-Pazifik und Schwellenmärkte), Branchen sowie ein aktives Management der Liquiditätsquote minimiert das Wertverlustrisiko.

VV HARMONY

Strategiebeschreibung

BV & P kombiniert bei dieser Anlagestrategie chancenorientierte Anlagen mit risikoärmeren, um im Ergebnis ein harmonisches Portfolio zu erhalten. Dieses profitiert sowohl von der Ertragskraft renditeträchtiger Anlagen und nutzt gleichzeitig die Stabilität von konservativen Anlagen. Das Besondere daran: Das so zusammengestellte Strategieportfolio bietet mehr Rendite bei weniger Risiko. Dabei wird in Aktien (max. 60 Prozent), Rentenanlagen (max. 60 Prozent) und Gold (max. 20 Prozent) investiert.

Weltmarktführer

Strategiebeschreibung

Hier investiert MAIESTAS in führende, global tätige Unternehmen (z. B. Apple, Henkel, Novartis). Entschieden wird aufgrund einer fundamentalen Analyse durch eigenes, tägliches Scoring. Dabei wird in einem konsequenten Auswahlprozess auf Muss-Kriterien wie z. B. Mindestkapitalisierung 1 Mrd. USD, ein robustes Geschäftsmodell auch in Rezessionsphasen oder geringe Verschuldung geachtet. Außerdem kommen Kann-Kriterien wie Ertragskontinuität oder eine langfristige Dividendenzahlung zum Tragen.

CAPITAL-Kategoriesieger 2021 | hochwertige Strategien ab 25.000 EUR

Kategorie “konservativ”

Kategorie “ausgewogen”

Kategorie “chancenorientiert”


Woran erkennt man einen guten Vermögensverwalter?

Mit anhaltenden Null- und Negativzinsen und steigenden Inflationsraten wird eine kompetente Beratung umso wichtiger – und die suchen viele Anleger zunehmend bei einem unabhängigen Vermögensverwalter. Doch woran erkennt man einen guten und passenden Partner? Fragen dazu an Timo Pache, stellvertretender Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „CAPITAL“, der im Interview die aktuellen TOP-Vermögensverwalter vorstellt.


Lernen Sie einen CAPITAL-Sternesieger in Ihrer Nähe persönlich kennen! Ab einem Anlagevermögen von 250.000 EUR | unsere Übersicht

Osten & Berlin

Westen

Mitteldeutschland

Süden


Informieren Sie sich über die CAPITAL-Vermögensverwalterauszeichnungen der vergangenen Jahre


So finden Sie den richtigen Vermögensverwalter

Vermögensaufbau in Zeiten von Nullzinsen und gleichzeitig steigenden Inflationsraten. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe geworden, der sich viele Vermögensverwalter in Deutschland täglich stellen. Es gibt dabei viele unterschiedliche Ansätze. Doch wie erkennt man einen wirklichen TOP-Vermögensverwalter Fragen dazu an Dr. Andreas Ritter, Vorstand beim Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG.